
Nominierung eines ungarischen Films für den Europäischen Filmpreis

Der ungarische Film „Without Air“, der erste Spielfilm der Regisseurin Katalin Moldovai, hat es auf die Shortlist für den Europäischen Filmpreis geschafft, wie das Nationale Filminstitut (NFI) am Mittwoch bekannt gab.
Der Film, unterstützt durch das Inkubatorprogramm, erzählt die Geschichte einer Literaturlehrerin, gegen die Eltern Anzeige bei der Polizei erstatten, weil sie ihren Schülern empfohlen hat, sich einen Film über die französischen Dichter Arthur Rimbaud und Paul Verlaine anzusehen, so das NFI.
Geschrieben von Zita Pálóczi und Katalin Moldovai, wurde der Film von Attila Bála Kovács und András Muhi produziert. Die Hauptfiguren werden unter anderem von Ágnes Krasznahorkai, Tünde Skovran, Sándor Soma und Áron Dimény gespielt.
Der Film wurde bereits in Toronto, Arras und Warschau ausgezeichnet. Die Europäische Filmpreisverleihung findet am 7. Dezember in Luzern, Schweiz, statt.
Begleitet wird die Nominierung von beeindruckenden Bildern aus dem Film, der die Aufmerksamkeit der Jury auf sich zieht. Ein Trailer des Films ist ebenfalls verfügbar.