Technologie

Nicht-elektrische Fahrzeuge dürfen nicht in die Ladestationen

Mit der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen kommen in diesem Bereich neue technologische Lösungen hinzu.

Mit dem Ziel, die Ladestationen von Elektrofahrzeugen zu schützen, wurde im Rahmen von Studien ein intelligentes Barrierensystem entwickelt.

Derzeit werden Verhandlungen mit verschiedenen Betreibern von Ladestationen für Elektrofahrzeuge geführt, um das in einigen Ladestationen in Istanbul installierte System zu erweitern.

4 verschiedene Arbeitsszenarien

Das Smart-Barrieren-System verfügt über unterschiedliche Betriebsszenarien.

Im ersten Szenario wird dem Benutzer eines Elektrofahrzeugs, der über die Anwendung eine Reservierung für die Station vornimmt, zu der er fahren möchte, ein Code zum Öffnen der Schranke als SMS an sein Telefon gesendet. Wenn der Benutzer den Bahnhof betritt und den Code eingibt, öffnet sich die Schranke.

Im zweiten Szenario wird, wenn der Fahrer die Anwendung öffnet, automatisch angenommen, dass er sich über die Bluetooth-Funktion seines Telefons nähert, und die Schranke wird automatisch geöffnet.

Im dritten Szenario öffnet sich die Schranke automatisch, wenn sich der Nutzer der Station mit der in den Fahrzeugen verbauten Bluetooth-gestützten Ausstattung nähert.

Im vierten Szenario ist geplant, den Kunden auf Wunsch mit einer Kamera an den Stationen und Funktionen der künstlichen Intelligenz anhand seines Nummernschildes zu erkennen, wenn er mit seinem zugelassenen Auto ankommt, und die Schranke zu öffnen.

Das System bietet eine sichere Nutzung, da es nach dem Öffnen dank Sensoren prüft, ob sich ein Auto auf der Schranke befindet oder nicht.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"