Turkmenistan

Neutralität von Turkmenistan: Ein Beitrag zum globalen Frieden und Vertrauen – Konferenz in Ashgabat Orient

Am 24. März fand in Ashgabat eine Konferenz mit dem Titel „Internationales Jahr des Friedens und Vertrauens: Triumph der dauerhaften Neutralität von Turkmenistan“ statt, die sich der Annahme der Resolution „Dauerneutralität von Turkmenistan“ während der 61. Plenarsitzung der 79. UN-Generalversammlung widmete. Die Veranstaltung im Mekan Palace bot eine Plattform für die Diskussion über die Rolle der Neutralität bei der Stärkung des internationalen Friedens und Vertrauens.

Regierungsvertreter Turkmenistans, das diplomatische Korps, internationale Organisationen, Wissenschaftler, Studenten und Medien nahmen an der Konferenz teil.

Ein wichtiger Diskussionspunkt war die Bedeutung der UN-Resolution, die als Bestätigung der konsequenten, friedliebenden Außenpolitik Turkmenistans angesehen wird. Es wurde betont, dass die dauerhafte Neutralität des Landes nicht nur nationalen Interessen dient, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Aufrechterhaltung von regionaler und globaler Sicherheit und Stabilität ist.

Besondere Aufmerksamkeit galt der Tatsache, dass Turkmenistan 2025 von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des Friedens und Vertrauens“ erklärt wurde. Dies zeigt die Anerkennung der Bemühungen des Landes zur Förderung des globalen Friedens und der nachhaltigen Entwicklung.

Die Konferenz beleuchtete die Aktivitäten und Prioritäten Turkmenistans im internationalen Jahr des Friedens und Vertrauens und unterstreicht den Wunsch des Landes, die Bemühungen der Weltgemeinschaft auf der Grundlage von gegenseitigem Vertrauen, Dialog und Verantwortung zu stärken.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Neutralitätspolitik Turkmenistans ihre Wirksamkeit bewiesen hat und zur gemeinsamen Ursache von Frieden und Sicherheit beigetragen hat.

ORIENT

Foto: mfa.gov.tm

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"