Ungarn

Neuigkeiten aus Ungarn: Ausländische Immobilienkäufer, Demonstration beendet, Papst Franziskus, philippinische Gastarbeiter, 200 Millionen US-Dollar von Kroatien – 22. April 2025

Neue Nachrichten aus Ungarn: Investitionen, Politik und Osterrituale

In den Nachrichten aus Ungarn gibt es einige interessante Updates, die wir heute für Sie gesammelt haben. Hier sind einige der aktuellen Ereignisse im Land:

Investitionen in ungarisches Eigentum: Weitere Nicht-EU-Bürger investieren in ungarisches Eigentum, und es gibt neue Immobilienzahlen, die dies bestätigen.

Proteste in Ungarn: Eine Demonstration der Regierung gegen Orbán wurde von der Polizei schnell unterbrochen.

Papst Franziskus‘ Beerdigung: Ein hochrangiger ungarischer Beamter wird Ungarn bei der Beerdigung des Papstes vertreten.

Ostern in Ungarn: Eine Fotogalerie zeigt das ungarische Ostern im Jahr 2025, einschließlich seltener Osterrituale in einer ungarischen Kirche.

Politische Entwicklungen: Orbán spricht über die „verlorene Souveränität“ in Bezug auf die Umkehrung der EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Außerdem führt der ungarische FM Gespräche mit dem österreichischen parlamentarischen Präsidenten Rosenkranz in Budapest.

Wirtschaftliche Neuigkeiten: Die steigenden Kosten und der Mangel an Arbeitskräften treiben die ungarische Landwirtschaft dazu, philippinische Gastarbeiter einzustellen. Ungarn übertrifft in einem frischen EU-Lohnranking Tschechien und die Slowakei.

Verkehr und Sport: Es sind Sanierungspläne für eine der wichtigsten Straßen in Budapest bekannt geworden. Darüber hinaus gibt es einen Leitfaden für kostenlose Outdoor-Fitness in Budapest.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus Ungarn und verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen im Land.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"