Türkiye

Neuigkeiten: AK-Partei hält morgen den 8. regulären großen Kongress ab.

Der 8. gewöhnliche Großkongress der AK-Partei findet morgen statt

Die AK-Partei wird morgen während des 8. gewöhnlichen Großkongressprozesses am 12. Oktober stattfinden. Die Bezirkskongresse begannen am 30. November. Der 8. gewöhnliche Provinzkongress in Istanbul schloss den Kongressprozess in 81 Provinzen am 7. Februar ab und die Vorbereitungen für den Kongress in der Ankara Sports Hall wurden abgeschlossen. Der Hauptmotto „AK, Istikbal im Licht“, der beim Kongress entschieden wurde, wird voraussichtlich von 1607 Delegierten genehmigt werden. Auf dem Kongress soll auch das neue Lied der AK-Partei vorgestellt und ein Kurzfilm gezeigt werden.

„Zusammen werden wir die Türen einer neuen Ära öffnen“

Präsident Recep Tayyip Erdoğan teilte über den Kongress in den sozialen Medien mit.

Erdoğan teilt mit, „das Schicksal unserer Nation, das das Schicksal unserer Nation verändert, wird auf unserer glücklichen Reise in das Jahrhundert der Türkei keine Geschichte geben, die durch Allahs Urlaub unvollendet ist … der 8. gewöhnliche Große Kongress der AK-Partei ist am Sonntag, dem 23. Februar, unsere Partei würdig. Sagte er.

„Diese Reise ist die Reise, die das Schicksal einer Nation verändert“

In dem von ihm geteilten Video sagte Erdoğan:

„Diese Reise mit unseren Soldaten ist die Reise, die das Schicksal einer Nation verändert. Wir haben eine Nation hinter jedem Erfolg, wir haben Soldaten, Freiwillige und Organisationen Wir haben uns in jedem Schritt vereint, wir haben in jeder Phase einen stärkeren Truthahn gebaut und das Schicksal einer Nation verändert. Diese Reise wird unsere Reise in das Jahrhundert Türkiye unter der Führung der AK-Partei sein.“

Erdoğan, der in seiner Rede bei der 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen über den Völkermord in Gaza „Stop“ sagte: „woran warten Sie noch?“. Die Kreuzung seiner Worte nahm am Video teil.

Er kam alleine am 3. November 2002 an die Macht

Die AK-Partei wurde am 14. August 2001 unter der Führung von Recep Tayyip Erdoğan gegründet und kam mit 34,28 Prozent der Stimmen allein an die Macht bei den Wahlen am 3. November 2002. Erdogans politisches Verbot aufgrund der ersten AK-Parteiregierung, die im Premierminister von Abdullah Gül gegründet wurde, war die 58. türkische Regierung.

Erdogan, der aufgrund des politischen Verbots nicht an den Wahlen am 3. November teilnehmen konnte, wurde bei den Renovierungswahlen am 8. März 2003 als Stellvertreter bei den Renovierungswahlen gewählt. Nach der 58. Regierung von Gül am 11. März 2003 gründete Erdoğan am 14. März 2003 die 59. republikanische Regierung.

Die Regierungspartei, die AK-Partei, legte am 28. März 2004 die erste Wahlprüfung der lokalen Wahl ab. Nach den Wahlergebnissen der Provinzversammlung waren 41,7 Prozent der Stimmen die erste.

Der erste Kongress im Oktober 2003

Die AK-Partei, der am 12. Oktober 2003 nach der Gründung der Regierung und der Präsidentschaft der 1. gewöhnliche Großkongress des 59. zur Gründung des 59. gewählt wurde, wurde Erdogan mit allen gültigen Stimmen gewählt. Der 2. gewöhnliche Großkongress fand am 11. November 2006 in der AK-Partei statt, die die Regierungspartei ist. Auf diesem Kongress wurde Erdogan erneut zum Präsidenten gewählt, indem er alle gültigen Stimmen erhielt.

Um die Abgeordneten der türkischen Großen Nationalversammlung der 23. Amtszeit zu bestimmen, kam die AK-Partei allein bei den Wahlen am 22. Juli 2007 an die Macht und der Dritte der Partei wurde unter dem Vorsitz von Erdogan und der 60. Regierung der Türkei gegründet wurde etabliert.

Die AK-Partei veranstaltete am 3. Oktober 2009 den 3. gewöhnlichen Großkongress. Erdogan wurde erneut zum Präsidenten auf diesem Kongress gewählt.

Bei den Parlamentswahlen am 12. Juni 2011 kam die AK-Partei mit 49,83 Prozent der Stimmen allein zum vierten Mal an die Macht, und die 61. Regierung der Türkei wurde unter dem Premierminister von Erdogan gegründet.

AK-Partei der erste außergewöhnliche Kongress

Die AK-Partei veranstaltete am 30. September 2012 den 4. gewöhnlichen Großkongress. Erdogan, der als Premierminister vier Kongresse eintrat, wurde als Präsident gewählt.

Nachdem Erdogan bei den Präsidentschaftswahlen am 10. August 2014 zum ersten Präsidenten der Präsidentschaft wurde, wurde Ahmet Davutoğlu beim 1. außergewöhnlichen Großkongress am 27. August 2014 zum Präsidenten gewählt und gründete dann die 62. Regierung.

Die AK-Partei konnte trotz 40,87 Prozent der Stimmen bei den allgemeinen Wahlen am 7. Juni 2015 nicht allein herrschen. Nach dem 5. gewöhnlichen Großkongress, der am 12. September 2015 stattfand und als Präsident von Davutoğlu gewählt wurde.

AK-Partei 2. außergewöhnlicher Großkongress

Auf der Partei ändert sich eine Flaggenänderung mit dem 2. außergewöhnlichen Kongress am 22. Mai 2016. Binali Yıldırım, einer der Gründer der Partei und seit der Zeit des Bürgermeisters ein Begleiter von Erdogan, wurde an den Vorsitzenden der AK-Partei gewählt und wurde Premierminister, indem er die 65. Regierung einrichtete.

Historische Abstimmung am 16. April

Türkei trat mit der öffentlichen Abstimmung in eine neue Ära ein, die am 16. April als „historisch“ bezeichnet wurde. 51,41 Prozent der öffentlichen Abstimmung am 16. April 2017, „Ja“, 48,59 Prozent der „Nein“ -stimmen in der Verfassung „Der Präsident der Präsidentschaftswahlen wird aus der Partei abgewiesen“, wurde abgeschafft und Präsident Erdogan eröffnete den Weg für den Weg für Parteimitgliedschaft. Darüber hinaus entschied sich das Präsidentenregierungssystem der Volkspräsidentschaft, umzuziehen.

Präsident Erdoğan kam am 2. Mai 2017 nach 979 Tagen zum Hauptquartier der AK-Partei und unterzeichnete die Mitgliedschaftserklärung und wurde Mitglied der AK-Partei.

Erdogan erneut Präsident Präsident

Nach der Rückkehr von Präsident Erdoğan in die Partei wurde beschlossen, am 21. Mai 2017 einen außerordentlichen Kongress abzuhalten. Erdogan, der Gründer der Partei, wurde als Präsident gewählt.

Der 6. gewöhnliche Kongress der AK-Partei fand am 18. August 2018 statt. Erdogan, der 6. gewöhnliche Großkongress von 1380, der im Großkongress gültig war, erhielt alle von ihnen.

Die Covid-19-Epidemie führte dazu, dass der 7. übliche Großkongressprozess verlängert

Der 7. gewöhnliche Großkongressprozess in der AK-Partei begann im Dezember 2019 mit dem Slogan „Spaziergang auf der Straße, an das Sie glauben“. Die AK-Partei, die die Provinz- und Distriktkongresse im Jahr 2020 abschließen und den großen Kongressprozess einleiten soll, wirkte sich im Januar 2020 negativ auf die Covid-19-Epidemie aus und begann im März in der Türkei wirksam.

Die Kongresse wurden für eine Weile verschoben, wobei die Entscheidungen des wissenschaftlichen Ausschusses und die Anzahl der Fälle berücksichtigt wurden. Nach dem Rückgang der Anzahl der Fälle begannen die Kongresse im August gemäß den Regeln der Masken und der Entfernung.

Der Vorsitzende des Präsidenten und der AK-Partei, Erdogan, stellte sich am 12. Provinzkongress gegenüber -Face, während andere Provinzkongresse per Live-Verbindung teilnahmen. Nach Abschluss der Provinzkongresse in der AK-Partei fand der 7. gewöhnliche Großkongress am 24. März 2021 statt.

Präsident Erdoğan wurde zum 7. Mal erneut als AK-Parteiführer gewählt, indem er die aktuellen 1428 Spiele nahm.

Nach den Parlamentswahlen 2023 fand der 4. außergewöhnliche Großkongress statt

Am 14. Mai 2023 veranstaltete die AK-Partei, die als erste Partei aus den Umfragen des Präsidenten und der stellvertretenden Parlamentswahlen der 28. Amtszeit stattfand, am 7. Oktober 2023 den 4. außergewöhnlichen Großkongress.

Auf dem Kongress wurde Präsident Erdoğan wieder ausgewählt. Im außergewöhnlichen Großkongress waren 49 der derzeitigen zentralen Entscheidung und des Verwaltungsrates (MKYK) nicht in den neuen Mkyk aufgenommen, während 26 Namen blieben. 18 Frauen, 57 Männer betraten die Mkyk-Listen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"