
Neueröffnung: Das berühmte Budapester Bootsrestaurant Vén Hajó im Stadtzentrum

Das Restaurant Vén Hajó ist eines der bekanntesten Lokale in Budapest und bietet köstliche Gerichte in einem exquisiten Ambiente direkt am blauen Band Budapests, der Donau. Nach 20 Jahren an seinem ursprünglichen Standort hat das Management nun angekündigt, dass das Restaurant in das Stadtzentrum umziehen wird.
Das Vén Hajó Restaurant, laut www.turizmus.com, ein ungarisches Tourismus-Nachrichtenmedium, hat seinen Standort vom Pier Vigadó Tér zum Pier Akadémia 2 in der Nähe der berühmten Budapester Kettenbrücke verlegt. Gäste können nun ihren Abend in einem Panoramarestaurant mit fast 200 Sitzplätzen verbringen und die köstlichen Speisen genießen, während sie einen atemberaubenden Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests wie das Budaer Schloss, die Kettenbrücke und die Ungarische Akademie der Wissenschaften haben.
Die Fusion des Vén Hajó Restaurants und des Stadt Wien-Boots wird den Gästen neue Erlebnisse bieten, darunter auch die Möglichkeit, auf dem Fluss zu fahren. Zusätzlich zu den privaten Räumen und der Panoramaterrasse gibt es auch einen neuen Burger-Laden auf dem Schwesterboot Stadt Wien. Somit können selbst Streetfood-Liebhaber ihre kulinarischen Wünsche erfüllen.
Die Wiedereröffnung des Restaurants ist für den 4. Juni geplant. Laut Utazomajom, einem Reisenachrichtenmagazin, sind Degustationsmenüs in Restaurants mit Michelin-Sternen in Ungarn im Vergleich zu anderen europäischen Ländern teurer. Chef’s Pencil analysierte die Preise von 3.517 Menüs und stellte fest, dass der Durchschnittspreis in Ungarn 164 Euro beträgt. Damit ist Ungarn eines der teuersten Länder für Michelin-Sterne-Menüs in Europa und weltweit.
Insgesamt verspricht der Umzug des Vén Hajó Restaurants in das Stadtzentrum von Budapest neue kulinarische Erlebnisse und eine atemberaubende Aussicht auf die Donaumetropole.