
Neuer Skoda Kodiaq debütiert in der Türkei in der 2. Hälfte

Neuer Skoda Kodiaq in der Türkei in der 2. Hälfte
Der Kodiaq der neuen Generation macht mit seinem kraftvollen Erscheinungsbild, innovativen Funktionen und größerem Wohnraum auf sich aufmerksam. Auch Kodiaq, der ab der zweiten Jahreshälfte 2024 auf dem türkischen Markt zum Verkauf angeboten werden soll, enthält erste Elemente der neuen Designsprache „Modern Solid“ der Marke. Das Kodiaq-Modell, das dank fortschrittlicher Technologien und umfangreicher Motoroptionen Versionen bieten wird, die jeden Kundenkreis ansprechen, wird über hocheffiziente Antriebsaggregate verfügen. Škoda stellte den Kodiaq, mit dem die SUV-Offensive der Marke begann, erstmals im Jahr 2016 aus und hat seitdem 900 Kodiaq-Einheiten in 60 Ländern weltweit verkauft. Die Kodiaq-Reihe hat ihren Erfolg durch den Gewinn von über 40 internationalen Preisen bewiesen. Der Kodiaq, der in der Türkei in kurzer Zeit großen Anklang fand und eines der beliebtesten Modelle im D-SUV-Segment ist, hat in unserem Land seit 2017 einen Absatz von rund 15.000 Einheiten erzielt. „Škoda tritt mit seinen erneuerten Modellen selbstbewusster auf“
Zafer Başar, General Manager von Yüce Auto Škoda, sagte in seiner Erklärung bei der Kodiaq-Testfahrtveranstaltung: „Der Škoda Kodiaq, den wir 2017 auf den Markt gebracht haben, wird ab August in der zweiten Generation auf die Straßen der Türkei kommen.“ Seit dem Verkaufsstart haben wir unseren Kunden auf dem türkischen Pkw-Markt fast 15.000 Škoda Kodiaq vorgestellt. Der Kodiaq der zweiten Generation hebt seinen Anspruch dank seiner digitalen Technologien der neuen Generation sowie effizienterer Motortypen und verbesserter Aerodynamik auf ein neues Niveau. „Angesichts des Fünfmonatszeitraums, in dem der neue Škoda Kodiaq im Jahr 2024 zum Verkauf angeboten wird, rechnen wir mit einem Verkauf von über 2.000 Einheiten“, sagte er. Başar erläuterte die Ziele von Škoda für 2024 wie folgt: „Als Marke Škoda verfügen wir über eine breite Produktpalette und Modelle, die den Bedürfnissen eines ganz unterschiedlichen Kundenstamms gerecht werden. In diesem Jahr werden wir unseren Anspruch mit unserem Produktangebot, das jünger wird und mehr Technologie und Vielfalt bietet, weiter steigern. Insbesondere in der nächsten Zeit des Jahres 2024 werden wir mit unseren neuen Modellen dem Namen Škoda immer wieder einen Namen machen. In diesem Jahr starteten wir im März unsere Produktoffensive mit den erneuerten Modellen Scala und Kamiq. Im Juni wird die neue Superb-Generation in den Ausstellungsräumen stehen, und gleich danach werden wir im Juli mit dem Octavia, einem unserer beliebtesten Modelle, beginnen. Unser Ziel ist es, mit dem Škoda Kodiaq, einem wichtigen Referenzmodell seiner Klasse, und den von uns genannten Modellen eine Verkaufsleistung von 45.000 Einheiten zu erreichen.“
Auch Elektrofahrzeuge sind unterwegs
In Bezug auf die Elektrofahrzeug-Vision von Škoda sagte Başar: „Wir wollen unseren Elektrofahrzeug-Angriff mit unserem Enyaq-Modell starten, das wir 2024 auf dem türkischen Markt einführen werden.“ Nachdem wir den Bedarf sowohl an Händlerinfrastruktur als auch an geschulten Technikern gedeckt haben, wollen wir allen Nutzern, die Elektrofahrzeuge bevorzugen, als Partner für Elektromobilitätslösungen innerhalb eines vollständigen Ökosystems dienen. Der mobile Ladedienst wird das wichtigste Privileg sein, das in dieses System aufgenommen wird. „Wir planen, jedes Elektrofahrzeug, unabhängig von Marke und Modell, überall dort zu versorgen, wo es sich befindet, mit unseren mobilen Ladeteams“, sagte er.
Das Fahrzeug ist gerade größer geworden
Starkes und solides Erscheinungsbild Der Kodiaq der zweiten Generation hat die emotionale Designsprache des hochgelobten SUV-Modells fortgeführt. Eckige Kotflügel, TOP LED Matrix-Scheinwerfer und horizontale, in den Frontgrill integrierte Lichtleisten unterstreichen, dass der neue Kodiaq auf den ersten Blick anders ist. Das Heckdesign des neuen Kodiaq weist eine breitere C-Form auf und die Beleuchtungsgruppe ist mit Kristallelementen in einem klaren Design integriert. Durch die Vergrößerung der Länge um 61 mm und des Radstands um 3 mm bietet der Kodiaq jedoch mehr Wohnraum im Innenraum. Der Kodiaq der neuen Generation ist 4.758 mm lang, 1.657 mm hoch und 1.864 mm breit. Das Gepäckvolumen stieg im Vergleich zur Vorgängergeneration um 75 Liter auf 910 Liter und ist damit Spitzenreiter in seinem Segment. Zusätzlich zu seinem stilvollen Design ist der neue Kodiaq mit einem Windwiderstandskoeffizienten von 0,282 cd ein aerodynamischeres Modell geworden. Nachhaltige und technologische Kabine Der neue Kodiaq, der über eine komplett erneuerte Kabine verfügt, ist mit Technologien ausgestattet, die das Leben einfacher machen.