Kirgisisch

Neuer Cheftrainer für Fußballnationalmannschaft in Kirgisistan ernannt

Maxim Lisitsyn neuer Cheftrainer der kirgisischen Fußballnationalmannschaft

Der russische Fußballspezialist Maxim Lisitsyn wurde zum Cheftrainer der kirgisischen Fußballnationalmannschaft ernannt. Das berichtete der Kirgisische Fußballverband (KFU) in den sozialen Medien.

Lisitsyn wird das Team für die dritte Runde der Qualifikationsspiele zur WM 2026 trainieren. Bereits seit vier Jahren arbeitet er in der Kirgisischen Republik. Unter seiner Leitung erreichte die Jugendmannschaft des Landes (U20) im Jahr 2022 die Endrunde des Asien-Pokals. Zudem leitete er die Olympiamannschaft Kirgisistans (U23).

Nachdem die Kandidatur von Lisitsyn genehmigt wurde, traf sich KFU-Präsident Kamchybek Tashiev mit dem neuen Trainer. Er wünschte ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit und äußerte die Hoffnung, dass das Team unter seiner Führung die gesetzten Ziele erreichen wird.

Die Vereinbarung zwischen dem kirgisischen Fußballverband und dem Trainer gilt für ein Jahr, bis zum Abschluss der dritten Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft. Der Vertrag von Stefan Tarkovic mit der KFU wurde bis zum 30. Juni 2024 unterzeichnet. Nach gründlichen internen Beratungen hat das Management beschlossen, die Zusammenarbeit nach Ablauf der Vereinbarung zu beenden. Zusammen mit dem Cheftrainer verlässt auch der gesamte Trainerstab die Nationalmannschaft.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"