
Neue Tarifpolitik für Strom und Wärme vom Energieministerium entwickelt

Kirgisistan überarbeitet Tarif für Strom und Wärme
Bischkek – 05. Februar 2024: Der stellvertretende Energieminister Taalaibek Baigaziev gab bekannt, dass der Tarif für Strom und Wärme in Kirgisistan überarbeitet wird.
In naher Zukunft soll eine neue Tarifpolitik entwickelt werden, da der aktuelle Tarifplan veraltet ist. Die Überarbeitung der Tarifpolitik sei daher erforderlich, so der stellvertretende Minister.
Es wurde betont, dass große Elitehäuser Energie zum Selbstkostenpreis erhalten, während der Tarif für arme und sozial schwache Menschen nach den Normen des Sozialschutzes festgelegt wird.
Obwohl noch keine konkreten Änderungen angekündigt wurden, befindet sich ein neuer Tarif in der Entwicklungsphase. Die neue Tarifpolitik soll flexibel sein, sodass Strom abends teurer und nachts günstiger sein kann.
Außerdem wurde über einen Zwischenfall im Heiz- und Kraftwerk (WKW) Bischkek am 2. Februar berichtet. Die Ursachen für die Explosion sind noch unbekannt, bei der fünf Menschen verletzt wurden, wovon drei ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Schulen und Kindergärten in der Hauptstadt stellten auf Online-Unterricht um, während die Wärme- und Warmwasserversorgung teilweise wiederhergestellt wurde.
Die Entwicklung der Tarifpolitik und der Zwischenfall im WKW Bischkek sind Themen von großer Bedeutung für die Energieversorgung in Kirgisistan.