
Neue Straßenbahnen und Sanierung der Pester Uferpromenade in Budapest geplant

Budapest – Die berühmte Straßenbahnlinie 2 entlang der Donaupromenade in Pest wird in zwei Jahren neue, größere und längere Straßenbahnen erhalten.
Die aktuellen Ganz-Straßenbahnen, die seit den 1970er Jahren im Einsatz sind, werden durch moderne CAF-Straßenbahnen auf der Linie 2 ersetzt. Laut einem Bericht von Nepszava bieten die neuen Fahrzeuge mehr Komfort, verfügen über Niederflur für einen leichteren Einstieg und eine Klimaanlage, um das Fahrgasterlebnis zu verbessern und Überfüllung zu reduzieren. Die Einführung dieser robusteren und längeren Straßenbahnen wird jedoch das traditionelle Erscheinungsbild der Linie verändern.
Die neuen CAF-Straßenbahnen, die jeweils 34 Meter lang sind, sollen voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb genommen werden. Diese Modernisierung erfordert verschiedene Infrastrukturänderungen, darunter Anpassungen am Pester Ende der Kettenbrückenunterführung.
Auch das untere Ufer von Pest, ein wichtiger Teil der Verbindung Budapests zur Donau, wird schrittweise revitalisiert. Die Stadtverwaltung plant, das Gebiet für die Öffentlichkeit zurückzugewinnen und seine Attraktivität zu steigern, indem Fußgänger- und fahrradfreundliche Gestaltungen, Grünflächen und öffentliche Einrichtungen entlang der Ufer geschaffen werden.
Die umfassende Sanierung des Damms ist Teil einer 300 Milliarden Euro schweren Entwicklungsinitiative für Budapest, die vom EU-Programm TOP Plusz finanziert wird. Dieser ehrgeizige Plan zielt darauf ab, öffentliche Räume aufzuwerten und die Klimaanpassungsmaßnahmen in der ganzen Stadt zu verbessern, sofern die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden.