
Neue Klage gegen Adnan Oktars kriminelle Vereinigung

Neue Anklage gegen Adnan Oktar und seine kriminelle Vereinigung
Adnan Oktar wurde zu 1,75 Jahren Gefängnis verurteilt, aber das hinderte ihn nicht daran, seine organisatorische Tätigkeit fortzusetzen. Gegen ihn wurde eine neue Klage wegen Bemühungen zur Wiederbelebung der kriminellen Vereinigung eingereicht.
Das Ermittlungsbüro für Terrorismus und organisierte Kriminalität der Generalstaatsanwaltschaft Istanbul hat seine Ermittlungen zur aktuellen Struktur der organisierten Kriminalitätsorganisation Adnan Oktar abgeschlossen. In der Anklageschrift wurde festgestellt, dass Oktar seine organisatorischen Aktivitäten vom Gefängnis aus fortsetzte. Es wurde darauf hingewiesen, dass er diesen Prozess gemeinsam mit den mutmaßlichen Mitgliedern der Organisation, Meltem Daban, Ferhunde Eda Babuna und Anwälten, leitete.
Die Anklageschrift legt dar, dass versucht wird, über soziale Medien neue Mitglieder für die Organisation zu gewinnen. Außerdem betont sie, dass sich Adnan Oktar unter dem Namen „Prozesskostenhilfe“ in 15 Tagen mit 200 Anwälten getroffen habe, um die Organisation am Leben zu erhalten.
Die Anklage umfasst insgesamt 20 Verdächtige, darunter Adnan Oktar. Für ihn, Meltem Daban und Ferhunde Eda Babuna wurde eine Haftstrafe von bis zu 43 Jahren und 6 Monaten beantragt. Es wurde auch beantragt, dass er als Täter aller von anderen Mitgliedern der Organisation begangenen Verbrechen bestraft werde. Für die anderen 17 Angeklagten wurden wegen zahlreicher Straftaten unterschiedliche Haftstrafen beantragt.
Es bleibt abzuwarten, wie der Prozess gegen Adnan Oktar und die anderen Mitglieder seiner kriminellen Vereinigung verlaufen wird.