
Neue Intensivstation im Nalbantoğlu-Krankenhaus eröffnet, sagt Dinçyürek

Der Gesundheitsminister Dr. Hakan Dinçyürek und Dr. Burhan Nalbantoğlu haben die neu eröffnete Intensivstation des Staatskrankenhauses sowie die neuen Krankenwagen, die für den Notfalldienst 112 bereitgestellt wurden, inspiziert und bewertet.
Minister Dinçyürek wies auf die Bedeutung der getätigten Investitionen hin, um die Kapazität des Krankenhauses zu erhöhen und die Gesundheitsdienste zu stärken.
Es wurde bekannt gegeben, dass die vierte Intensivstation im Staatskrankenhaus in Betrieb genommen wurde. Damit erhöht sich die Anzahl der verfügbaren Intensivbetten im Krankenhaus auf insgesamt 25, während die Renovierungsarbeiten an der alten allgemeinen Intensivstation ebenfalls abgeschlossen sind und die Bettenkapazität im Hauptgebäude auf 35 anwächst.
Die Gesamtkapazität der Intensivbetten im staatlichen Krankenhaus Nalbantoğlu wurde bereits auf 50 erhöht, wenn man die Kinder- und Neugeborenen-Intensivstationen im Notfallkrankenhaus mit einbezieht. Innerhalb eines Monats soll das Ziel erreicht werden, diese Zahl auf 60 zu steigern.
Für die Zukunft plant das Gesundheitsministerium, die Gesundheitsbedürfnisse des Landes zu antizipieren und allen Teams, die an diesem Prozess beteiligt sind, wurde gedankt.
Des Weiteren wurden fünf neue Krankenwagen in den Dienst des Notdienstes 112 gestellt, die mit Mitteln des Gesundheitsministeriums und des Gesundheitsfonds finanziert wurden. Bei Amtsantritt gab es 24 Krankenwagen, die Anzahl der neu erworbenen Fahrzeuge stieg auf 7 und bald sollen weitere drei in Betrieb genommen werden. Außerdem wurde die Ausschreibung für den Kauf von weiteren 5 Krankenwagen abgeschlossen.
Diese Entwicklungen sind von großer Bedeutung für die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und eine effektive Notfallversorgung in der Region.






