Kirgisisch

Neue Initiative zur Flaggenänderung sorgt für Aufregung in Kirgisistan

Kirgisistan plant Flaggenänderung

BISCHKEK – Für einige ähnelte der neue Flaggenvorschlag den stachelbedeckten Kletten der Rosskastanienfrucht, während andere den Kopf der Streitkolbenwaffe sahen, mit der mittelalterliche Kämpfer ihre Feinde im Kampf niederschlugen. Trotz all der spöttischen Memes und der echten Empörung scheint Kirgisistans Flagge vor einer Umgestaltung zu stehen, nachdem Präsident Sadyr Japarov eine parlamentarische Initiative zur Änderung des Designs unterstützt hat und die Gesetzgeber diese Woche die erste Lesung eines gleichzeitigen Gesetzesentwurfs verabschiedet haben. Die Frage ist dann: Warum? Oder vielleicht passender: Warum jetzt?

Laut Parlamentssprecher Nurlan Shakiev, einem Mitinitiator des Gesetzentwurfs zur Änderung der Flagge, der Ende September im Parlament einging, liegt die Antwort in der Ästhetik. Die wellenförmigen Sonnenstrahlen, die vom „Tunduk“-Mittelstück der Flagge ausgehen – dem Objekt an der Spitze einer kirgisischen Jurte oder eines Nomadenzeltes – sehen den Blütenblättern einer Sonnenblume zu ähnlich. Japarovs Büro unterstützte diese Feststellung fast sofort, wobei der Präsident im Oktober andeutete, dass das Sonnenblumenbild schon seit langem ein Diskussionsthema in der kirgisischen Gesellschaft sei – und zwar nicht im positiven Sinne.

„Es gab sogar Fälle, in denen Ausländer, die uns besuchten, sagten, dass in unserem Land große Mengen Sonnenblumen angebaut werden müssten“, betonte Dschaparow gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Kabar. Das könnte problematisch sein, weil das kirgisische Wort für Sonnenblume, „kunkarama“, als Metapher für etwas oder jemanden verwendet wird, der abhängig ist und sich „der Sonne beugt“ – eine Tatsache, auf die Japarov im Kabar-Interview anspielte. „Um ehrlich zu sein, sind wir seit der Unabhängigkeit stark von der Außenwelt abhängig. Vielleicht ist es an der Zeit, das Erscheinungsbild unserer Flagge zu überdenken“, behauptete er.

Aber der Präsident hat den Vorschlag nicht nur unterstützt. Nachdem Shakiev und ein anderer Gesetzgeber eine neue Version der Flagge vorgelegt hatten, die Ärger und Vergleiche mit allen Arten von Dornenpflanzen hervorrief, machten sich Japarov und sein Team ans Reißbrett und entwickelten eine Alternative zur Alternative. Und es ist eine Flagge, die der Vision des Präsidenten näher kommt – immer noch mit geraden Strahlen, aber etwas weniger klettenartig –, die wahrscheinlich die endgültige Version sein wird, bei der die Gesetzgeber eine erste Lesung des Gesetzesentwurfs mit 66 zu acht Stimmen annehmen 29. November.

Eine Umfrage des Kirgisischen Dienstes von RFE/RL mit mehr als 40.000 Stimmen, Tendenz steigend, ergab unterdessen, dass etwa 80 Prozent der Befragten die bestehende Flagge behalten wollen.

Mehr als drei Jahre nachdem er während der Unruhen nach den Wahlen aus einer Gefängniszelle ins Präsidentenamt katapultiert wurde, hat sich der ehemalige Oppositionelle Japarov als einer der sechs Präsidenten des Landes mit dem größten Wandel und – bisher – als einer der beliebtesten erwiesen. Durch die im Jahr 2021 verabschiedeten Verfassungsänderungen wurde das 2010 gegründete stärkere Parlament wieder verkleinert und die Befugnisse von Japarovs Präsidentenamt deutlich ausgeweitet.

Kritiker betrachten das neue Gremium als wahrscheinliche Echokammer für den Präsidenten und seine Verbündeten und als eine weitere Möglichkeit, die geschwächte Legislative unter Kontrolle zu halten. Es ist schwer zu behaupten, dass eine Mehrheit der Kirgisen – von denen viele die Parlamente nach 2010 als aufgebläht und nutzlos empfanden – durch diese Schritte in irgendeiner Weise beunruhigt sind.

Eine landesweite Umfrage, die im Mai unter der Schirmherrschaft des in den USA ansässigen International Republican Institute durchgeführt wurde, ergab, dass 78 Prozent der Befragten die allgemeine Richtung, die das Land einschlägt, befürworteten. Das ist ein Rückgang gegenüber 85 Prozent im Frühjahr 2022, aber immer noch deutlich höher als die Ergebnisse von Umfragen aus dem Jahr 2007. Und dennoch argumentieren Analysten immer noch, dass diese Regierung in die Krise gerät die gleichen Fallen wie seine Vorgänger, indem es das Vorgehen gegen die Zivilgesellschaft verschärfte, bekannte Politiker inhaftierte und Targeting unabhängige Journalisten in einer Zeit, in der der wirtschaftliche Druck zu wachsen scheint.

Es ist schwer zu behaupten, dass eine Mehrheit der Kirgisen – von denen viele die Parlamente nach 2010 als aufgebläht und nutzlos empfanden – durch diese Schritte in irgendeiner Weise beunruhigt sind. Eine landesweite Umfrage, die im Mai unter der Schirmherrschaft des in den USA ansässigen International Republican Institute durchgeführt wurde, ergab, dass 78 Prozent der Befragten die allgemeine Richtung, die das Land einschlägt, befürworteten. Das ist ein Rückgang gegenüber 85 Prozent im Frühjahr 2022, aber immer noch deutlich höher als die Ergebnisse von Umfragen aus dem Jahr 2007. Und dennoch argumentieren Analysten immer noch, dass diese Regierung in die Krise gerät die gleichen Fallen wie seine Vorgänger, indem es das Vorgehen gegen die Zivilgesellschaft verschärfte, bekannte Politiker inhaftierte und Targeting unabhängige Journalisten in einer Zeit, in der der wirtschaftliche Druck zu wachsen scheint.

Vorsichtig wird es interessant sein zu sehen, wie dieses Kapitel in Kirgisistans politischer Geschichte weitergeht.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"