
Neue Erkenntnisse über das Erbe von Dschingis Khan: Wissenschaftler forschen

Vereinbarung zur Förderung der mongolischen Kultur im Vereinigten Königreich
Der mongolische Kulturminister Nomin Chinbat unterzeichnete während eines Besuchs im Vereinigten Königreich eine Vereinbarung, die zu einem wachsenden Bewusstsein für die mongolische Kultur beitragen soll. Chinbat, ein ehemaliger Medien-CEO und Produzent der TV-Show „Mongolia’s Got Talent“, plant, historische Kunst und wertvolle Artefakte aus den frühen Jahren des Nomadenreichs der Mongolen in der Royal Academy of Arts in London auszustellen. Außerdem soll das Mongol Khan Theater im London Coliseum eröffnet werden.
Die Vereinbarung wurde von Professor David Sneath, Direktor der Abteilung für Mongolei- und Innerasienstudien an der Universität Cambridge, positiv bewertet. Er betonte die Bedeutung, die historische Realität hinter dem Mythos von Dschingis Khan zu erforschen und sein Erbe zu untersuchen. Auch Minister Chinbat hob die Vielseitigkeit von Dschingis Khan hervor und zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit der University of Cambridge zur Förderung des Verständnisses für die Auswirkungen des Mongolenreiches auf der ganzen Welt.
Professor Uradyn E Bulag vom MIASU hofft, dass die Zusammenarbeit mit der University of Cambridge dazu beitragen wird, das Gleichgewicht in der Darstellung der mongolischen Geschichte wiederherzustellen, da diese bisher von anderen geschrieben wurde.
Die Vereinbarung und die geplanten Ausstellungen und Veranstaltungen werden dazu beitragen, die mongolische Kultur und Geschichte im Vereinigten Königreich zu fördern und ein tieferes Verständnis für die Rolle der Mongolei in der Weltgeschichte zu schaffen.
Quelle: Universität Cambridge