
Neue Einreisebestimmungen verbieten 136 Bürgern Usbekistans die Grenzüberschreitung

Neue Einreiseregeln für ausländische Staatsbürger in Kirgisistan
Gemäß den neuen Regeln müssen ausländische Staatsbürger, die in Kirgisistan ohne Visum einreisen, nach 60 Tagen entweder ein Visum beantragen oder das Land verlassen. Dies betrifft derzeit vor allem Bürger aus Usbekistan und wird ab September 2024 auch für Bürger Kasachstans gelten.
Der Vertreter des Grenzdienstes des Staatlichen Komitees für nationale Sicherheit Kirgisistans, Melis Pamirov, erklärte, dass diese Entscheidungen, die Einreise zu verweigern, kein Verstoß darstellen, sondern dazu dienen, den endlosen Aufenthalt von Ausländern ohne entsprechende Dokumente zu verhindern.
Asamat Kalysbekov, Dritter Sekretär der Konsularabteilung des Außenministeriums, wies darauf hin, dass ähnliche Regelungen auch in anderen Ländern gelten und dass das Hauptziel darin bestehe, den Zweck des Besuchs angeben und Genehmigungen einholen zu müssen.
Gulbarchyn Turdubaeva, Chefspezialistin der Migrationsabteilung der Bevölkerungsregistrierungsabteilung des Ministeriums für digitale Entwicklung, betonte, dass sich das System zur Registrierung ausländischer Staatsbürger im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert habe und dass es wichtig sei, den Zweck des Aufenthalts anzugeben und eine Vereinbarung mit dem Arbeitgeber vorzulegen.
Die Regeln für den Aufenthalt ausländischer Staatsbürger in Kirgisistan wurden im Oktober 2023 aktualisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass ausländische Staatsbürger, die Kirgisistan für bis zu 90 Tage ohne Visum besuchen können, die Bedingungen nach dem 90/180-Prinzip berechnet werden.