Türkiye

NATO-Übung: Cyber-Sicherheitsexperten erstmals dabei!

NATO-Übung zur Cybersicherheit: Türkei beteiligt sich mit neuem Green Team

Die Gendarmerie General Command der Türkei hat an der NATO-Übung „gesperrter Kalkan 2025“ teilgenommen, um die Cybersicherheitskapazitäten des Landes zu stärken. Dabei kommen Experten der Cybersecurity zusammen, um in einer simulierenden Umgebung Sicherheitsmaßnahmen zu testen und zu entwickeln. Diese Übung wird unter der Koordination des NATO-Cyber-Verteidigungszentrums durchgeführt und zielt darauf ab, einen robusten Schutz gegen bösartige Cyber-Angriffe zu schaffen.

In diesem Jahr wird bereits die 15. Ausgabe dieser Übung abgehalten, und das Cyber-Sicherheitspersonal der Gendarmerie beteiligt sich zum ersten Mal im sogenannten Green Team. Dieses Team wird mit der Erstellung von Infrastruktur und verschiedenen Szenarien betraut, um ein fiktives Land zu unterstützen und zu sichern. Mehr als 4.000 Cyber-Sicherheitsexperten aus mehr als 40 Ländern nehmen an der Übung teil, um Angriffsszenarien auf kritische digitale Infrastrukturen zu testen.

Türkische Softwareentwickler sind in verschiedenen Bereichen aktiv, darunter die Vorbereitung der technischen Infrastruktur, Verbesserung der Angriffsszenarien, Sicherheit von Cloud-Plattformen, fortschrittliche Malware-Analyse und die Sicherheit von Webanwendungen. Zusätzlich sind die Cyber-Sicherheitsexperten von Aselsan und Havelsan ebenfalls Teil des Green Teams und bringen ihre Expertise in die Übung ein.

Die Teilnahme der Türkei an dieser bedeutenden NATO-Übung unterstreicht das Engagement des Landes für eine stärkere Cybersicherheit und den Austausch von Wissen und Fähigkeiten auf internationaler Ebene.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"