Welt

Muslime in Belgien reagieren auf das Verbot muslimischer Schlachtmethoden des ECHR – Last-Minute-Welt-Nachrichten

Die Reaktion der in Europa lebenden Muslime auf das Halal-Schlachtverbot des EGMR hält an.

In der schriftlichen Erklärung der Belgischen Islamischen Vertretungsinstitution und des Belgischen Islamischen Koordinierungsrats wurde angekündigt, dass Einspruch gegen die Entscheidung beim Großen Gerichtshof des EGMR eingelegt werden soll.

In der Erklärung wurde festgestellt, dass die Entscheidung der Zweiten Kammer des EGMR, dass „das Verbot der Schlachtung gemäß religiöser Praktiken einen Verstoß gegen die Religionsfreiheit darstellt, aber dieser Eingriff ausreichend verhältnismäßig ist“, die Muslime im Land „enttäuscht“ hat.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass der EGMR erstmals anerkannt hat, dass eine Balance zwischen Religionsfreiheit und Tierschutz gefunden werden muss, und betont, dass eine sorgfältige Analyse notwendig sei. „Islamische Organisationen erklärten, dass diese sorgfältige Analyse nicht vom Großen Gerichtshof vorgenommen wurde und dass das Verbot in Belgien auferlegt wurde, ohne dass die grundlegenden und praktischen Hindernisse für Muslime in der Welt berücksichtigt wurden.“

Die Erklärung macht folgende Punkte geltend: „Die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN) und der Europäischen Menschenrechtskonvention garantierten religiösen Freiheiten werden immer wieder durch neue Gesetze und Gerichtsentscheidungen eingeschränkt, wenn es um die religiösen Freiheiten der Muslime geht. Belgische Muslime fühlen sich durch dieses Gefühl der Marginalisierung und diskriminierenden Behandlung verunsichert. Sie sind besorgt über die Entscheidung und fragen sich, wie weit diese Einschränkungen ihrer religiösen Freiheit gehen werden.“

WAS IST PASSIERT?

Der EGMR urteilte, dass das in den Wallonischen und Flämischen Regionen eingeführte Halal-Schlachtverbot eine legitime Einmischung in die Religionsfreiheit darstelle, da es auf Gründen des Tierschutzes beruhte.

In Belgien verbot die Flämische Region die nach islamischem Glauben bekannte Methode der halal-Schlachtung und die koschere Schlachtung gemäß dem Judentum mit den Dekreten von 2017 und die Wallonische Region 2018.

Muslimische und jüdische Organisationen brachten die Angelegenheit im März 2022 vor den EGMR.

In Belgien ist die halal-Schlachtung derzeit nur in der Region Brüssel-Hauptstadt möglich.

Im vergangenen Jahr setzte das Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt auch ein Verbot dieser Methode auf die Tagesordnung, das jedoch kurz vor dem Beschluss große Reaktionen in den muslimischen und jüdischen Gemeinschaften hervorrief und in letzter Minute nicht genehmigt wurde.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"