
„Montag starten wir das Action Fire“ – Brtk

Türkische zypriotische Lehrergewerkschaft und Sekundarschullehrer kündigen Maßnahmen an
Die türkische zypriotische Lehrergewerkschaft (KTÖS), die türkische Zypriot -Sekundarschullehrer -Union (KTOEörs) und die Unterstützungsorganisation, politische Parteien und Gewerkschaften haben angekündigt, Maßnahmen zu ergreifen.
Die Organisationen gaben bekannt, dass der Aktionsprozess fortgesetzt wird, falls die Änderungen in der Verordnung nicht von der Regierung zurückgezogen werden und dass sie alle möglichen Kämpfe, einschließlich des Generalstreiks, führen werden.
Der Aktionsplan und das Programm werden nach dem Treffen der Vertreter der Organisation bekannt gegeben. Die gesamte Öffentlichkeit wird zur Teilnahme und Unterstützung aufgerufen.
Ktös und Ktoeös veranstalteten eine gemeinsame Pressekonferenz im Ktoeös-Gebäude mit der unterstützenden Organisation, politischen Parteien und Gewerkschaften, um die neue Roadmap gegen Reaktion und Impunktionen zu präsentieren.
Burak Maviş, Generalsekretär des KTÖS, betonte, dass eine künstliche Agenda geschaffen wurde, um Lager und Konfrontationen in der Gesellschaft zu schaffen. Maviş forderte, dass die Probleme wie Hunger und Armut auf der Tagesordnung stehen sollten, anstatt Diskussionen über Religionsfreiheit und Gewissensfreiheit.
Maviş betonte, dass das Recht der Kinder auf Bildung nicht behindert werden dürfe. Er kritisierte diejenigen, die die Bildung für einen Kongress aufschoben, und argumentierte, dass die Disziplinarverordnung den Grundsätzen der säkularen Republik widerspricht.
Maviş erklärte, dass der Kampf unter dem Namen „Freiheit“ begann, aber dass die Kinder in Zukunft unterdrückt würden. Er kündigte an, dass sie sich weiterhin organisieren und erfolgreich sein werden.
Die gemeinsame Pressemitteilung wurde von Ktoeös -Präsidentin Selma Eylem verlesen. Darin dankten die Lehrergewerkschaften über fünfzig Organisationen und politische Parteien für ihre Unterstützung.
Der Kampf gegen die Diskriminierung an Schulen wird fortgesetzt, und die Organisationen betonen die Bedeutung einer demokratischen und toleranten Gesellschaftsstruktur.
Die Organisationen und Gewerkschaften rufen alle dazu auf, sich dem Kampf anzuschließen und das Recht auf Bildung für alle Kinder zu verteidigen.