
Miraj-Nachtverherrlichungen und Dhikrs: Welche Rosenkränze und Dhikr sollen am Miraj-Kandili-Abend rezitiert werden?

Die Miraj-Kandili-Nacht: Gebete und Suren zum Lesen
Gebetsperlen und Gesänge, die in der heiligen Nacht von Miraj Kandili gesungen werden sollen, werden von denen erforscht, die diese besondere Nacht in vollen Zügen genießen möchten. Miraj Kandili, die als die Nacht gilt, in der der Prophet Muhammad unter der Führung Gabriels auf Einladung von der Masjid al-Haram zur Masjid al-Aqsa und von dort in den Himmel, die erhabenen Welten und den göttlichen Frieden aufstieg Allah wird am Dienstag, dem 6. Februar, gefeiert.
In der Nacht von Miraj Kandili, die auf den 27. Tag des Monats Rajab fällt, werden die Hände zum Himmel erhoben und Gottesdienste abgehalten. Gebete, die an Miraj Kandili, der Nacht der Macht, gesprochen werden, werden nicht abgelehnt. An diesem Punkt sind die Dhikrs und Rosenkränze, die auf Miraj Kandili gesungen werden, wichtig.
Erinnerungen, die beim Beten am Tag und in der Nacht von Miraj Kandili rezitiert werden sollen, sind:
– La ilaha illallah
– Möge Allah Sie segnen, Muhammad und Seine Exzellenz Muhammad
– Estagfirullah
– Ehre sei Gott
– Halleluja
– Gott schütze dich
– La hawle wa la la mightya, la Allah, alliyyil azim
Es wird gesagt, dass es gut ist, nach dem Verrichten des überragenden Gebets für Miraj Kandil „Subhanallahi velhamdulillahi wa lâ ilâhe illallahu vallahu ekber, ve lâ barle velâ velâ dülâ billahil aliyyil azim“ zu rezitieren, 100 Mal istighfar und 100 Mal salawat-i serifa.
In der Nacht von Kandil sollte es viel Dhikr geben. Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: „Der tugendhafteste Dhikr ist ‚La ilaha illallah‘; das tugendhafteste Gebet ist ‚Alhamdulillah‘.“ (Ibn Mâce, Edeb, 55) sagte.
Hz. Friede sei mit dem Propheten, so kurz wie „Allahumme salli alâ Muhammed“ oder „Sallallahu aleyhi ve sallam“ oder „Allahümme salli alâ Seyyidina Muhammedin ve alâ âlihî ve sahbihî ve barik ve sallim“.
10 Tage lang werden folgende Sätze 100 Mal rezitiert:
– Subhana’llahi’l-hayyil-kayyum
– Subhana’llahi’l-ehadi’s-samed
– Subhana’llahi’l-gafuri’r-rahim
– „Subhanallahi wal-hamdu lillahi wa la ilaha illallahu vallahu akbar. Und la barla wa la Macht, ich bin illa al-alliyyil-aliyyil.“
In der Nacht von Miraj werden nach dem Isha-Gebet 12 Rakats des Gebets verrichtet. Alle 2 Rak’ahs wird ein Gruß ausgesprochen. In jedem Rakat werden 1 Fâtiha und 10 İhlas-ı Serîf rezitiert. Daraufhin werden 100 Mal „Subhanallahi walhamdulillahi wa la ilaha illallahu vallahu akbar, ve la barla wala lah al-aliyyil azim“ gesprochen, sowie 100 Mal um Vergebung gebeten und die Salavat-ı-Serife 100 Mal rezitiert.
Das große Gebet „Seyyid-ul istighfar“ wird ebenfalls besonders betont. Wer es rezitiert und von ganzem Herzen an die Belohnung und Tugend dieses Gebets glaubt, wird gemäß einer Überlieferung im Himmel sein.
Quelle:
https://www.cnnturk.com/yerel-haberler/istanbul/mirac-kandilinde-kac-rekat-namaz-kilinir-namaz-kilmak-ve-okunacak-dua-ve-sureler-haber-detay-3394679