
Minister Kacır stellt Türkisch-Ungarisches Kulturjahr vor – Aktuelle Nachrichten

Ungarisch-Türkisches Freundschaftskonzert im Presidential Symphony Orchestra
Anlässlich des Ungarischen Nationalfeiertags und des Tages der Streitkräfte fand im Presidential Symphony Orchestra (CSO) das 2. Ungarisch-Türkische Freundschaftskonzert statt. Minister Kacır, der ungarische Botschafter in Ankara Viktor Matis, Diplomaten und Missionschefs nahmen an dem Konzert teil. Minister Kacır erklärte in seiner Rede, dass die Beziehungen zwischen der Türkei und Ungarn eine tief verwurzelte Geschichte haben und dass die Grundlagen der Freundschaft zwischen den Völkern Jahrhunderte zurückreichen. Er betonte, dass die beiden Länder weiterhin neue Kooperationen auf dieser soliden Grundlage aufbauen und gleichzeitig den Umfang und die Tiefe ihrer bestehenden Zusammenarbeit erweitern werden. Minister Kacır erinnerte auch an die Solidaritäts- und Unterstützungsbewegung Ungarns nach den verheerenden Erdbeben im Februar und betonte, dass das türkische Volk diese Solidarität nie vergessen wird. Er bezeichnete Ungarn nicht nur als strategischen Partner, sondern auch als wertvollen Freund und Verbündeten der Türkei.
„2023 ist ein wichtiges Jahr für die Beziehungen zwischen der Türkei und Ungarn“, sagte Minister Kacır. Im vergangenen Jahr erreichte der Handel zwischen den beiden Ländern 3,4 Milliarden Dollar und sie streben weiterhin das gemeinsame Ziel von 6 Milliarden Dollar an. Minister Kacır betonte die Koordinierung und Zusammenarbeit mit Ungarn auf internationalen Plattformen, insbesondere innerhalb der Euro-atlantischen Institutionen. Er lobte auch die wertvollen Beiträge Ungarns zur Organisation Türkischer Staaten und ihre prinzipielle Unterstützung für den EU-Beitrittsprozess der Türkei. Minister Kacır freut sich auf die Fortsetzung dieser Unterstützung, während Ungarn sich auf die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2024 vorbereitet. Er unterstrich die Bedeutung des Jahres 2023 für die Beziehungen zwischen der Türkei und Ungarn, da an diesem Tag im Dezember 1923 der Freundschaftsvertrag unterzeichnet wurde, der erste Freundschaftsvertrag nach der Ausrufung der Republik. Aus diesem Grund werden sie dieses bedeutende Jahr feiern und mit den Feierlichkeiten zum Türkisch-Ungarischen Kulturjahr beginnen.
Nach dem Programm fand ein Konzert und ein Empfang statt.



