Usbekistan

Milliarden Dollar für Gaschemiekomplex in Khorezm geplant

Der Präsident lernte in Choresmien ein Projekt zur Produktion von Lastkraftwagen mit China und andere Initiativen kennen

Am 29. Februar gab Shavkat Mirziyoyev den symbolischen Startschuss für den Bau des Photovoltaikkraftwerks Voltalia in der Region Choresmien.

Am selben Tag machte sich der Präsident mit den Investitionsprojekten bekannt, die in der Region umgesetzt werden sollen. Gemeinsam mit ausländischen Partnern wurde ein Paket von Projekten im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar geschnürt – im Maschinenbau, in der Chemie-, Lebensmittel-, Textil-, Medizin- und anderen Industrien.

Dem Staatsoberhaupt wurden 18 Initiativen im Gesamtwert von 660 Millionen US-Dollar vorgelegt. Ein Projekt zur Produktion von Lastkraftwagen, zur Produktion von Nickelsulfat für Batterien, Glas und Glasbehältern, Baumaterialien, Farben und Lackprodukten sowie Stoffen ist in der Entwicklung.

Laut der auf einem der Fotos gezeigten Folie soll unter Beteiligung von Investoren aus China und Bulgarien ein Werk zur Produktion von Kleinlastwagen gebaut werden. Das Projekt wird auf 80 Millionen US-Dollar geschätzt.

Darüber hinaus ist geplant, in der Region neue Kliniken, Hotels und Unterhaltungsmöglichkeiten zu bauen sowie in Ökotourismus und Fischerei zu investieren. Die Umsetzung der Projekte werde Tausende neuer Arbeitsplätze schaffen, hieß es bei dem Treffen.

Am selben Tag hielt der Präsident ein Treffen mit dem Energieministerium und Uzkimyosanoat zum Thema der Schaffung eines großen Gaschemiekomplexes ab. Das Projekt wird unter Beteiligung einer „großen ausländischen Investmentgesellschaft“ umgesetzt und wird auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der zukünftige Komplex wird 3.000 Menschen Arbeitsplätze bieten und 2,5 Millionen Tonnen Produkte pro Jahr produzieren können. Die Bauarbeiten sollen im Jahr 2028 abgeschlossen sein.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"