Turkmenistan

Milliarde Menschen weltweit schauen türkische Fernsehserien

Der Erfolg türkischer Fernsehserien steigt weltweit

Der Leiter der Kommunikationsabteilung der türkischen Präsidialverwaltung, Fahrettin Altun, wies auf die Bedeutung der Sprache der Kunst und des Kinos hin.

Die weltweite Nachfrage nach türkischen Fernsehserien ist in den letzten drei Jahren um 183 % gestiegen, was zweifellos ein Erfolg des türkischen Kinos ist. Dies erklärte der Leiter der Kommunikationsabteilung der türkischen Präsidialverwaltung, Fahrettin Altun, bei der Premiere der neuen Serie des Senders TRT 1 „Mehmed: Sultan der Eroberer“.

„Heute schauen rund eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt türkische Fernsehserien, und das macht einen großen Unterschied. Wenn wir diesen Aspekt betrachten, stoßen wir tatsächlich auf echte Erfolge. Es sollte auch gesagt werden, dass diese geschaffenen Werke unser Versuch sind, dem System der kulturellen Ausbeutung, des globalen Imperialismus und der Versuche der kulturellen Korruption zu widerstehen. In diesem Zusammenhang lege ich großen Wert auf diese Initiativen“, sagte der Leiter der Kommunikationsabteilung.

Altun wies darauf hin, dass es sich bei der Serie um ein sehr großes Projekt handele, das ernsthafte Investitionen erfordere, und äußerte auch die Hoffnung, dass dank des in Betracht gezogenen Projekts ein ernsthafter Beitrag zur Populärkulturindustrie, zur kulturellen Akkumulation und zum Verlagsleben in der Türkei geleistet werde.

„Die Handlung der Serie basiert auf einer sehr, sehr wichtigen Figur im Hinblick auf die Geschichte der Zivilisationen und der Weltgeschichte. Es zeigt das Bild von Sultan Mehmed dem Eroberer und seinen Errungenschaften, insbesondere der Eroberung Istanbuls“, bemerkte Altun.

Ihm zufolge war Sultan Mehmed der Eroberer ein brillanter Herrscher, der eine Ära in der Geschichte der Zivilisationen eröffnete und beendete und ein Regierungssystem entwickelte, das es dem osmanischen Staat im Laufe der Jahre ermöglichte, in vielen Bereichen ernsthafte Erfolge zu erzielen.

Altun bemerkte, dass sich die Serie „Mehmed: Sultan der Eroberer“ auf die Zeit konzentriert, in der der Aufstieg des osmanischen Staates begann.

„Wenn wir beim Ansehen der Serie einen Blick auf das Leben von Sultan Mehmed Fatih werfen, werden wir feststellen, dass diese Zeit tatsächlich viele Ähnlichkeiten mit der heutigen aufweist, was wiederum dieser Serie Bedeutung verleiht“, bemerkte Altun.

Der Leiter der Kommunikationsabteilung wies auch auf die Bedeutung der Sprache der Kunst und des Kinos hin.

„Die türkische Filmindustrie entwickelt sich von Zeit zu Zeit wirklich weiter. Die Türkei investiert sehr ernsthaft in die Entwicklung ihrer Marke“, betonte er und fügte hinzu, dass dieser Film einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der türkischen Marke leisten und ihre Präsenz auf internationaler Ebene ausbauen werde.

Quelle: ORIENT-Neuigkeiten

Foto: dzen.ru

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"