Turkmenistan

Microsoft präsentiert Konzept der „grünen Komponenten“ zur Umweltverbesserung

Microsoft hat ein neues Konzept namens „grüne Komponenten“ eingeführt, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Dieses Konzept beinhaltet die Wiederverwendung ausgemusterter Serverkomponenten.

Die GreenSKUs-Initiative ist besonders wichtig, da der Energieverbrauch im Cloud Computing stetig steigt und derzeit etwa 3 % des weltweiten Gesamtverbrauchs ausmacht. Bis 2030 könnte dieser Anteil auf 20 % der CO2-Emissionen ansteigen. Durch den Einsatz des GreenSKUs-Ansatzes können diese Emissionen um 8 % reduziert werden.

Microsoft arbeitet gemeinsam mit Wissenschaftlern der University of Washington und der Carnegie Mellon University an Methoden zur Wiederverwendung von Serverkomponenten wie RAM-Modulen und Solid-State-Laufwerken, die über ihre übliche Lebensdauer von drei bis fünf Jahren hinaus funktionieren können.

Das Auswahlverfahren für gebrauchte Serverkomponenten basiert auf Kriterien wie Leistung und Energieverbrauch. Zudem werden geeignete Rechenlasten für diese „sekundären“ Server ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten können.

Mit diesem Ansatz leistet Microsoft einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Bereich des Cloud Computings.

Quelle: ORIENT-Neuigkeiten
Bild: 3dnews.ru

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"