
MIA klärt Regeln für verspätete Verkehrsstrafenbenachrichtigungen

Das Ministerium für interne Angelegenheiten hat kürzlich Informationen zu den Bedenken bezüglich Geldstrafen für Verkehrsverstöße geliefert, die bis zu neun Monate zurückliegen können. Social-Media-Nutzer behaupteten, dass Fahrer in Usbekistan Geldstrafen für Verkehrsdelikte erhalten, die lange zurück liegen. Doch Zoyir Yoldoshev, Leiter des Pressedienstes bei der Mia TSD, klärte die Situation auf.
Yoldoshev erklärte, dass Fahrer Geldstrafen für Verkehrsverstöße, die vor mehr als einem Jahr begangen wurden, nicht zahlen müssen. Der Kodex der administrativen Verantwortung besagt, dass Entscheidungen innerhalb eines Jahres nach der Straftat getroffen werden müssen. Wenn jedoch der Verstoß innerhalb der letzten 365 Tage stattgefunden hat und die Benachrichtigung rechtzeitig erfolgt ist, müssen die Bußgelder bezahlt werden.
Es besteht die Meinung, dass Benachrichtigungen innerhalb von 48 Stunden nach der Straftat erfolgen müssen, dies gilt jedoch nur für Verstöße, die von Überwachungskameras privater Unternehmen aufgezeichnet wurden. Wenn das Filmmaterial nicht innerhalb dieses Zeitrahmens an die Behörden übergeben wird, wird der Verstoß nicht erfasst und es werden keine Geldstrafen verhängt.
Es ist also wichtig, sich über die geltenden Fristen und Regelungen bei Verkehrsverstößen bewusst zu sein, um unnötige Strafen zu vermeiden.