Usbekistan

Methanpreise: Marktregulierung statt staatlicher Kontrolle

Der Staat Maßnahmen zur wettbewerbsorientierten Preisstabilisierung ergreifen

Am 1. August hat Premierminister Abdulla Aripov ein Treffen zu Brennstoff- und Energiefragen abgehalten, berichtet Gazeta.uz unter Berufung auf den Pressesprecher des Regierungschefs Bekzod Khidoyatov.

Das auf Anweisung des Präsidenten einberufene Treffen war der Abschaffung der Preisobergrenze für Methan gewidmet. Es wird keine direkte Einflussnahme auf die Preisgestaltung mehr geben. Um die Rechte der Verbraucher zu schützen, wies das Staatsoberhaupt jedoch an, ungerechtfertigte Preiserhöhungen zu verhindern.

„Die staatlichen Eingriffe in die Preisregulierung führten zu einer Störung des Wettbewerbsumfelds. Daher wird es keine Preisobergrenze geben; die Preise werden vom Markt bestimmt“, bemerkte Khidoyatov.

Allerdings bedeute die Freiheit der Preisfestsetzung „nicht, dass man tun kann, was man will“, wurde bei dem Treffen betont. Es sollen Maßnahmen zur Preisstabilisierung ergriffen werden, wie sie bei der Liberalisierung der Weizen- und Mehlmärkte eingeführt wurden.

Der Wettbewerbsausschuss und die Generalstaatsanwaltschaft werden die Umsetzung dieser Richtlinien überwachen. Die Branchenführer werden dafür sorgen, dass die Einzelhandelspreise für Methan nicht übermäßig hoch ausfallen.

Am 1. August sind die Höchstpreise für Methan aus den Kompressorstationen zur Betankung von Autos ausgelaufen. Die Preise sind je nach Region um 200 bis 500 UZS gestiegen, von 3950 auf 4250 UZS.

Ursprünglich wurde die Preisobergrenze im September 2023 für sechs Monate eingeführt. Sie wurde jedoch zweimal um jeweils zwei Monate verlängert, wobei auch die Obergrenze angehoben wurde – zunächst auf 3350 UZS, dann auf 3750 UZS.

Die nächste Erhöhung der Gastarife für Autogas-Verdichterstationen wird am 1. April 2025 erwartet. Der Resolution zufolge wird der Preis um mehr als ein Drittel auf 2.500 UZS pro Kubikmeter steigen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"