
Mercedes-AMG CEO gesteht: Verzicht auf V8-Motor kostet Kunden

Der Mercedes-AMG-Chef gesteht Kundenverlust aufgrund des V8-Verzichts
Der Chef von Mercedes-AMG hat zugegeben, dass der Verzicht auf den V8-Motor zu einem Kundenverlust geführt hat. In einem Interview mit dem Car Magazine betonte der Submarkenchef Michael Schiebe, dass einige Käufer die Umstellung auf ein Plug-in-Hybridsystem mit einem aufgeladenen Vierzylindermotor nicht akzeptiert haben. „Wir haben sicherlich Kunden verloren, die auf V8-Motoren stehen“, sagte der Mercedes-AMG-Chef. Dennoch betonte Schiebe, dass die Entscheidung für den aktuellen AMG C 63 im Antriebsstrang die richtige war.
Michael Schiebe bezeichnete den C 63 als „ein sehr wichtiges Auto im Portfolio“. Der Experte erklärte, dass das Auto die neueste Technologie aus der Formel 1 nutzt. Die bescheidenen Verkaufszahlen des Supersportwagens erklärt der Funktionär einfach: Mercedes-AMG habe es versäumt, Verkäufern und Kunden die Technologie richtig zu erklären und den richtigen ersten Eindruck zu schaffen.
Das Portfolio wird alle Arten von Antrieben umfassen: vom reinen Verbrennungsmotor über Hybrid bis hin zu Elektrofahrzeugen. Die Zukunft von Mercedes-AMG ist jedoch nicht auf den Verbrennungsmotor beschränkt: Michael Schiebe ist zuversichtlich, dass der Übergang zur elektrischen Traktion nicht verlangsamt werden sollte und Hochleistungsautos in Zukunft keinen Benzinmotor mehr haben werden.
„Die neue Technologie eröffnet uns viele Möglichkeiten. Wir können viele neue Dinge tun, die heute mit einem Verbrennungsmotor nicht möglich sind“, sagte der Mercedes-AMG-Chef. Interessanterweise behauptete Michael Schiebe vor drei Monaten, dass die Kunden den Ersatz des V8 durch Elektroantrieb überhaupt nicht bemerken würden.
Foto: speedme.ru