
Mehmet Uçum: Die Grundlagen und Vorteile der neuen Verfassung in Deutschland

Mehmet Uçum, Chefberater des Präsidenten und Vizepräsidenten der Präsidentschaft des Rechtsausschusses, hat kürzlich einen Artikel mit dem Titel „Eine neue Verfassung mit dem Geist von 2023“ veröffentlicht. In diesem Artikel betont er die Bedeutung einer neuen Verfassung, die auf den Gründungsprinzipien basiert und die Errungenschaften der Vergangenheit berücksichtigt.
Uçum stellt fest, dass die Diskussionen über die neue Verfassung eine Anhäufung von Verfassungen seit der Republikzeit zeigen. Er weist darauf hin, dass die Verfassung von 1921 im Sinne des Befreiungsprozesses und die Verfassung von 1924 im Sinne des Gründungsprozesses bedeutsam sind. Dennoch müssen die grundlegenden Referenzen und der Geist der neuen Verfassung, die dem 100. Jahrestag der Republik würdig ist, über diese vergangenen Verfassungen hinausgehen.
Uçum betont die Notwendigkeit, von der historischen Akkumulation zu lernen und die Gründungsprinzipien zu schützen. Er betont, dass die neue Verfassung alle Gründungsprinzipien und -gewinne schützen und neue Gewinne bringen sollte, die den aktuellen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus muss die neue Verfassung die bestehenden Garantien gegen imperialistische Projekte stärken und die Einheit des Staates gewährleisten.
Abschließend macht Uçum deutlich, dass die neue Verfassung den Geist von 2023 verkörpern und als Symbol des 100. Jahrestages der Republik angesehen werden sollte. Er schlägt vor, dass auch die zukünftigen Verfassungen im Jahr 2053 und 2071 entsprechend den Visionen der Türkei vorbereitet werden sollten.