![MCN Coin-Gründer sammeln 2,5 Millionen US-Dollar ohne Rückerstattung MCN Coin-Gründer sammeln 2,5 Millionen US-Dollar ohne Rückerstattung](http://i1.wp.com/24.kg/files/media/151/151816.png?w=780&resize=780,470&ssl=1)
MCN Coin-Gründer sammeln 2,5 Millionen US-Dollar ohne Rückerstattung
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Bishkek – Die Gründer von Virtual Assets MCN Coin haben insgesamt 2,5 Millionen US-Dollar von Bürgern gesammelt, haben jedoch keine Absicht, das Geld zurückzugeben. Einer der Organisatoren, Isradin Subanbekov, gab nach seiner Verhaftung gegenüber dem TV-Kanal Ala-Too 24 an, dass er zusammen mit Ryskul Bolotbekov und Mukhtar Begmat Uulu die „Kryptowährung“ gegründet habe. Yuruslan Toichubekov, der ehemalige Leiter des staatlichen Dienstes zur Aufsicht über den Finanzmarkt, war in dieser Angelegenheit involviert. Isradin Subanbekov gab zu, dass er vor der Gründung von MCN-Münzen keinen festen Arbeitsplatz hatte und im Warenhandel tätig war.
„MCN Coin existiert seit anderthalb Jahren und hat keine eigene Blockchain. Wir sind irgendwie an die Börse gekommen und haben für persönliche Interessen gearbeitet. In dieser Zeit habe ich mir einen Lexus 570 und eine Luxuswohnung gekauft. Insgesamt haben wir einen Gewinn von rund 2,5 Millionen US-Dollar erzielt“, berichtete er.
Isradin Subanbekov betonte, dass sie das investierte Geld der Bürger nicht zurückgeben können. Er riet den Bürgern, nicht an die MCN-Münze zu glauben, da dieser „Krypto-Austausch“ morgen verschwinden könnte.
Das staatliche Komitee für nationale Sicherheit hat sich noch nicht zu der Verhaftung der Gründer des skandalösen virtuellen Vermögens geäußert. Zuvor hatte der staatliche Dienst für die Aufsicht über den Finanzmarkt die Bürger davor gewarnt, in die nicht registrierte und nicht in entsprechenden Registern enthaltene virtuelle Asset MCN-Münze zu investieren. Alle erforderlichen Informationen und Dokumente zu diesem Thema wurden dem staatlichen Ausschuss für nationale Sicherheit übergeben.