
Luftangriffswarnung in Taiwan nachdem China Satellit startet.

Nach dem Start schickte das taiwanische Verteidigungsministerium eine Warnung an die Handys der Bürger, dass „eine Rakete in den taiwanischen Luftraum eingedrungen ist“.
Die Nachricht wurde sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch verschickt und enthielt auf Chinesisch das Wort „Satellit“, jedoch nicht auf Englisch, was Panik auslöste.
In der späteren Erklärung des Ministeriums hieß es, dass die von der chinesischen Festland gestartete Rakete den südlichen Luftraum Taiwans im Weltraum passiert habe und die Warnung gesendet wurde, um vor der Möglichkeit zu warnen, dass Raketen-Trümmer in die Region fallen könnten.
In der Erklärung entschuldigte sich das Ministerium für das Missverständnis.
Der „Einstein“-Satellit, bestehend aus Röntgen-Teleskopen, wurde mit der Trägerrakete „Long March-2C“ vom Xichang Satellitenzentrum in der chinesischen Provinz Sichuan gestartet.
Taiwan, das sich auf kritische Führungs- und Legislative-Ratswahlen am Wochenende vorbereitet, ist auf der Hut vor einer möglichen militärischen Bedrohung durch China.
Zusätzlich zur Raketenwarnung berichtete das Verteidigungsministerium, dass 10 chinesische Kriegsflugzeuge und 4 Kriegsschiffe an diesem Tag um die Insel herum gesehen wurden, sowie 4 hochfliegende Ballons gestern.