Zypern

Limassol – Geschichte des Widerstands: Die 2. Schlacht von Pleven – Verteidigung des Kampfes

Präsident Ersin Tatar würdigt den Limassol-Widerstand als „eine Geschichte des Widerstands“

Der Präsident Ersin Tatar hat den Widerstand von Limassol als eine Geschichte des Widerstands bezeichnet, die unter der Führung der türkischen Widerstandsorganisation stattfand und als 2. Pleven-Verteidigung eingestuft wurde.

In einer Erklärung der Präsidentschaft gab Präsident Ersin Tatar Informationen über den Widerstand in Limassol vom 10. bis 13. Februar 1964 bekannt.

Am 13. Februar, dem 61. Jahrestag des schriftlichen Berichts über den Widerstand von Limassol, beschrieb Präsident Ersin Tatar den Widerstand als „eine große legendäre Geschichte des Widerstands“.

Tatar betonte in seiner Nachricht, dass der Limassol-Widerstand eine bedeutende Geschichte des Widerstands sei, die unter der Führung der türkischen Widerstandsorganisation stattfand und als 2. Pleven-Verteidigung in die Geschichte eingegangen sei.

Er kritisierte die Bestrebungen der griechischen Zyprioten zur Enosis, die darauf abzielten, Zypern an Griechenland anzuschließen und die türkisch-zypriotische Bevölkerung zu unterdrücken. Tatar betonte, dass eine politische Gleichheit und Souveränität für das türkische Volk auf Zypern unerlässlich seien.

Abschließend äußerte Tatar seine Entschlossenheit, weiterhin für zwei dominante, staatlich basierte Lösungsmodelle zu arbeiten und forderte die Griechen auf, konstruktiv auf die Dialogforderungen der Türkei und der türkisch-zypriotischen Bevölkerung zu reagieren.

Der Limassol-Widerstand wird als ein wichtiger Teil der Geschichte Zyperns und des Kampfes um Unabhängigkeit und Freiheit gewürdigt, und die Märtyrer, die ihr Leben dafür geopfert haben, werden als Helden verehrt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"