
Leonardo DiCaprio teilt Tigris-Entdeckung in Last Minute Magazin mit.

Wiederentdeckter Leopardenkarpfen im Tigris: Leonardo DiCaprio teilt die Entdeckung
Einer der Meisterschauspieler Hollywoods, Leonardo Dicaprio, teilte auf seinem Instagram-Account die Nachricht von der Wiederentdeckung des Leopardenkarpfens im Tigris. Der gefleckte Fisch, der auf der Roten Liste als ausgestorben galt, wurde kürzlich von Wissenschaftlern der Recep Tayyip Erdoğan-Universität wiederentdeckt.
Die Journalisten der NPR berichten, Der gefleckte Leopardenkarpfen, der zu den 10 gefragtesten Fischarten der Welt gehört, wurde im türkischen Teil des Tigris entdeckt. Der stellvertretende Dekan der Fakultät für Fischerei der Universität, Assoc. DR. Cüneyt Kaya, und das Mitglied der Fakultät, Münevver Oral, begannen vor drei Monaten mit der Studie zur Wiederentdeckung des Leopardenkarpfens. Mit Unterstützung der Generaldirektion für Fischerei und Aquakultur und der Direktion für Land- und Forstwirtschaft in Şırnak wurde ein 50 Zentimeter großer, schwarz gefleckter Fisch mit einem Gewicht von 2 Kilogramm gefangen und als Leopardenkarpfen identifiziert.
Die Wiederentdeckung dieses Fisches weckt in einer Zeit, in der 25 Prozent der Süßwasserfische vom Aussterben bedroht sind, Hoffnung. DiCaprio erklärte: „Ein Team von Fischwissenschaftlern in der Türkei hat den verlorenen Leopardenkarpfen, einen gefleckten Fisch, im türkischen Teil des Tigris gefunden. Die Entdeckung weckt Hoffnungen in einer Zeit, in der 25 Prozent der Süßwasserfische vom Aussterben bedroht sind.“
Die Forscher hatten im Rahmen des Projekts die Stellen identifiziert, an denen sie nach Leopardenkarpfen suchen würden. Sie suchten in den unteren Teilen rund um Hasankeyf und sogar bis zur Grenze von Cizre, Irak und Syrien. Die erfolgreiche Wiederentdeckung des Leopardenkarpfens wurde mit Hilfe des Fischers Mehmet Ülkü möglich, der bewusst an der Suche teilnahm.
Die Wiederentdeckung des Leopardenkarpfens ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Artenschutzes, und die Nachricht wurde von DiCaprio und vielen anderen Umweltschützern mit Begeisterung aufgenommen.