Kirgisisch

Kumtor stellt Reifenrecyclingprodukte auf der EXPO 2024 vor.

Die Kumtor Gold Company CJSC nimmt an der EXPO 2024 teil, die von der Handels- und Industriekammer Kirgisistans organisiert wird. Das Unternehmen berichtete.

Drei Tage lang können Besucher der Ausstellung die Produkte der Niederlassung des Unternehmens kennenlernen – einer Reifenrecyclinganlage in der Stadt Tokmak in der Region Chui.

Wie der Direktor des Unternehmens, Alexander Smetanin, feststellte, ist die Teilnahme an der Ausstellung eine hervorragende Gelegenheit, noch einmal eine einzigartige Produktionsanlage zu demonstrieren, die in Zentralasien ihresgleichen sucht.

„Darüber hinaus beabsichtigen wir, im Rahmen der Ausstellung EXPO 2024 Geschäftsbeziehungen mit potenziellen Käufern unserer Produkte aufzubauen. Mit der Inbetriebnahme der Anlage bei voller Produktionskapazität in den kommenden Monaten werden wir die Produktionsmengen von Gummikrümeln deutlich steigern und damit die bestehende Nachfrage am Markt vollständig decken. Ich möchte darauf hinweisen, dass Gummikrümel bei der Herstellung von Bodenbelägen für moderne Spielplätze, Kunstfußballplätzen, verschiedenen Gummibodenbelägen, in der Textilproduktion und in der Metallverarbeitung verwendet werden können“, sagte er.

Die Reifenrecyclinganlage wurde 2023 im Testbetrieb eröffnet. Die Hauptaufgabe der Tochtergesellschaft der Kumtor Gold Company ist die Aufbereitung und Verwertung gebrauchter Autoreifen in der Mine. Was nicht verwertet werden kann, wird zur Herstellung von Gummikrümeln und hochlegiertem Stahl verwendet.

Bei Erreichen der vollen Produktionskapazität wird das Werk in der Lage sein, bis zu 2 Tonnen Pkw-Reifen pro Stunde zu verarbeiten, bis zu 2.000 große und bis zu 8.000 mittelgroße und leichte Pkw-Reifen pro Jahr für Sonderanlagen zurückzugewinnen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"