Zypern

KTGB veranstaltet Events zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai

Der zypriotisch-türkische Journalistenverband (KTGB) plant Veranstaltungen zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai. Die KTGB orientiert sich dabei an dem von den Vereinigten Nationen festgelegten Thema „Die Zukunft der Rechte gestalten: Meinungsfreiheit als treibende Kraft der Rechte aller anderen Menschen“ und organisiert eine einwöchige Reihe von Veranstaltungen. Die KTGB möchte durch eine Social-Media-Kampagne auf die Wichtigkeit der Presse- und Meinungsfreiheit aufmerksam machen. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Pressekonferenz am Morgen des 2. Mai. Ein Panel zum Thema „Pressefreiheit“ findet am 3. Mai statt, moderiert von Canan Onurer, einem Journalisten. Die Redner des Panels sind Hasan Esendağlı, Präsident der zypriotisch-türkischen Anwaltskammer, und Cenk Mutluyakalı, Journalist und Schriftsteller. Eine Dokumentation zum Thema „Drogen und die Auswirkungen von Drogennachrichten in der Presse“ wird am 4. Mai gezeigt, gefolgt von einem Interview. Am selben Abend wird der Dokumentarfilm „I Saw I Heard I Know“ gezeigt und im Anschluss findet ein Interview mit dem Regisseur des Films, Faik Uzuner, sowie dem Journalisten und Autor, Hasan Karaokçu, moderiert von Damla Soyalp, einer Journalistin statt. Am Freitag, dem 5. Mai, wird die Veranstaltungsreihe mit einem Panel zum Thema „Inklusive Sprachverwendung in den Medien“ abgerundet. Gizem Çelebiaziz, Kommunikationsspezialist und Koordinator der Refugee Rights Association, und Deniz Altıok, Projektkoordinator, werden als Redner auf dem Panel auftreten. Alle Veranstaltungen finden um 20:00 Uhr im Komplex der zyprischen türkischen Journalistengewerkschaft statt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"