
KTGB organisiert Veranstaltungen zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai – BRTK

Der türkisch-zyprische Journalistenverband organisiert Veranstaltungen am Welttag der Pressefreiheit
Am 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit, organisiert der türkisch-zyprische Journalistenverband verschiedene Veranstaltungen. Heute um 18.00 Uhr findet eine Schulung zum Thema „Digitale Tools für Journalisten“ statt. Am Freitag werden runde Tische abgehalten, bei denen Datenschutzfragen diskutiert werden.
Die Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit einigen Universitäten vorbereitet wurden, beinhalten einen Workshop mit dem Titel „Digitale Tools für Journalisten… Strategien und Tipps zur Nachrichtenüberprüfung und -bestätigung, Unterstützung künstlicher Intelligenz bei der Content-Produktion“.
Die Schulung, die in Zusammenarbeit mit NEU-KTGB organisiert wird, wird von Oshan Uluşan, Dozent an der NEU-Fakultät für Kommunikation, geleitet.
Die Veranstaltung ist für alle Journalisten offen und findet um 18.00 Uhr im KTGB statt. Gleichzeitig wird in Zusammenarbeit mit EUL ein Runder Tisch zum Thema „Welche Qualität der Absolventen erwartet die Medienbranche von Kommunikationsfakultäten“ abgehalten.
Der Workshop „Datenschutz im Privatleben“ wird am Freitag, 3. Mai, um 18.00 Uhr stattfinden. Ebenfalls um 18.00 Uhr wird ein weiteres Treffen im KTGB stattfinden, bei dem das Gesetz zum Schutz des Privatlebens und des vertraulichen Lebensbereichs diskutiert und Vorschläge unterbreitet werden.