
Kosten für staatliche Sprachprüfung in ganz Deutschland enthüllt

Der staatliche Sprachtest im Rahmen der Bundesweiten Testung kostet 200 Soms, wie das Zentrum für Bildungsbewertung und Lehrmethoden berichtet.
Die Kosten für die Hauptprüfung und die Fachprüfungen bleiben unverändert bei 470 Soms.
Der staatliche Sprachtest dient zur Feststellung des Kenntnisstands und hat keine Auswirkungen auf die Ergebnisse des Zulassungswettbewerbs für Universitäten.
Fachprüfungen werden in den Fächern Englisch, Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Geschichte, kirgisische Sprache und Literatur sowie russische Sprache und Literatur durchgeführt.
Die Haupt- und Staatssprachenprüfung ist obligatorisch für Bewerber, die sich für ein Stipendium bewerben möchten. Die Profilfachprüfung richtet sich nach der genehmigten Liste der Fachgebiete und Ausbildungsbereiche des Bildungsministeriums.
Die Fachprüfung wird separat von der Hauptprüfung bewertet. Die Anzahl der Fachprüfungen ist variabel, jedoch wird für jeden Test eine Gebühr erhoben.
Die Anmeldung zur Bundesweiten Testung erfolgt online bis zum 4. April. Bewerber mit einem Abschluss oder einer weiterführenden Berufsausbildung müssen Zugang zu ihrem persönlichen Konto am Studienort erhalten, um das Online-Registrierungsformular auszufüllen.
Für die Registrierung werden eine Mobiltelefonnummer, elektronische Fotos des Reisepasses (Vorder- und Rückseite) sowie ein Foto des Antragstellers benötigt.
Die angegebene Telefonnummer wird zukünftig nicht nur für die Registrierung, sondern auch für die Teilnahme am Zulassungswettbewerb an den Universitäten der Kirgisischen Republik verwendet.
Videoanleitungen zum Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars finden Sie auf der Website des Zentrums.
Personen im Ausland müssen sich einen Tag vor Beginn des Tests anmelden.