
„Kosovo entscheidet über freie Bewegung für Fahrzeuge mit serbischen Kennzeichen“ – Last Minute Welt Nachrichten

Die Regierung des Kosovo hat in einer schriftlichen Erklärung darauf hingewiesen, dass die Entscheidung, die als „eine Handlung der guten Nachbarschaft“ bezeichnet wurde, „nachdem die Fahrzeugkennzeichen der Republik Kosovo von Serbien vollständig anerkannt wurden“, getroffen wurde.
Die Entscheidung wird nach der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft treten.
Serbien erlaubte die freie Bewegung von Fahrzeugen mit kosovarischen (RKS) Kennzeichen im Land ab dem 1. Januar.
Bürger der beiden Länder bedecken die Staatssymbole auf ihren Fahrzeugkennzeichen mit „Stickern“, wenn sie seit 2021 in das jeweils andere Land einreisen.
FAHRZEUGKENNZEICHENKRISE
Serbien, das im Jahr 2008 seine einseitige Unabhängigkeit erklärt hat und den Kosovo als sein eigenes Gebiet betrachtet, ließ Fahrzeuge mit RKS-Kennzeichen nicht ins Land und gab an den Grenzübergängen vorübergehend serbische Kennzeichen für die Fahrzeuge mit den genannten Kennzeichen aus.
Als die kosovarische Regierung im Jahr 2021 begann, die gleiche Praxis für Fahrzeuge mit serbischen Kennzeichen im Rahmen des Prinzips der „Reziprozität“ anzuwenden, kam es zu wochenlangen Spannungen zwischen den beiden Ländern.
Die Unterhändler der beiden Länder, die sich in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens, unter der Vermittlung der Europäischen Union trafen, einigten sich am 4. Oktober 2021 darauf, die Praxis des Abdeckens der Staatssymbole auf den Fahrzeugkennzeichen mit „Stickern“ als Vorsichtsmaßnahme beginnend anzuwenden, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist.
In den Regionen im Kosovo, in denen hauptsächlich Serben leben, hatten bis zum 15. Dezember mehr als 4.200 kosovarische Serben RKS-Kennzeichen erhalten, während des Prozesses zur Ersetzung der Fahrzeugkennzeichen, die von serbischen Institutionen ausgegeben wurden und die die Städte des Kosovos symbolisieren, durch RKS-Kennzeichen.