
Kontrollmaßnahmen gegen Fuß- und Mundkrankheit: Aktuelle Entwicklungen

Neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in Ungarn
Experten arbeiten hart daran, die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu stoppen. Der ungarische Landwirtschaftsminister kündigte in einer Videobotschaft weitere Beschränkungen und Maßnahmen an, um das Virus einzudämmen.
Die Übertragung von Tieren mit klauentragenden Tieren aus dem Ausland wird im Komitat Győr-Moson-Sopron (Nordwestungarn) verboten. In Anbetracht der aktuellen Lage in Bezug auf die Tiergesundheit wird die Desinfektion von größter Bedeutung sein, daher werden verstärkt Chemikalien für die Sterilisation in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt.
Zusätzlich werden alle Tierausstellungen, Shows und Messen in der Region verboten. Dies betrifft auch die internationale Hundeausstellung in Komárom im Nordwesten Ungarns. Der Minister betonte, dass die Krankheit bereits in vier Tierfarmen aufgetreten ist, die geschlossen und die Tiere geschlachtet wurden. Die Ausbreitung der Krankheit wird intensiv überwacht, gefährdete Herden werden überprüft, und Desinfektionspunkte werden an der Autobahn M1 und an der Grenze eingerichtet.
Der Minister fordert alle auf, die strengen Maßnahmen zur Kontrolle der Krankheit zu respektieren. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann das Virus besiegt werden. Experten arbeiten daran, die Sicherheit aller Tiere zu gewährleisten.
Die Maul- und Klauenseuche wurde Anfang März erstmals in Ungarn in Kisbajcs im Komitat Győr-Moson-Sopron identifiziert. Seitdem sind weitere drei Farmen im Nordwesten des Landkreises infiziert, und auch in der südlichen und westlichen Slowakei sind Ausbrüche aufgetreten.
Obwohl bisher keine Fälle von Maul- und Klauenseuche in der Tschechischen Republik gemeldet wurden, haben die tschechischen Behörden vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Aufgrund der Nähe der slowakischen Ausbrüche werden seit Montag Mitternacht tierische Erzeugnisse aus der Slowakei, Ungarn, Österreich und dem Burgenland (Österreich) in die Tschechische Republik verboten.
Es ist wichtig, diese Maßnahmen zu befolgen, um die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche einzudämmen und die Tiergesundheit zu schützen. Experten arbeiten daran, die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten.