
Kirgisistans Präsident genehmigt Millionen-Kredit zur Luftqualitätsverbesserung

Der Präsident Kirgisistans, Sadyr Japarov, hat das Gesetz „Über die Ratifizierung des Finanzierungsabkommens (Projekt zur Verbesserung der Luftqualität in der Kirgisischen Republik) zwischen Kirgisistan und der Internationalen Entwicklungsvereinigung, unterzeichnet am 12. Dezember 2023 in Bischkek“, unterzeichnet. Dies wurde vom Pressedienst des Staatsoberhauptes bekannt gegeben.
Das Dokument wurde am 18. April 2024 vom Parlament angenommen. Es sieht vor, dass Kirgisistan ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen US-Dollar von der International Development Association erhält, um ein Projekt zur Verbesserung der Luftqualität umzusetzen.
Die Gelder sollen für verschiedene Maßnahmen verwendet werden, darunter die Stärkung des Luftqualitätsmanagementsystems durch den Bau und die Modernisierung automatischer Luftqualitätsüberwachungsstationen, die Modernisierung eines Chemielabors zur Prüfung der Luftqualität, technische Unterstützung bei der Verbesserung der Verfahren zur Kontrolle der Luftqualität, die Entwicklung von Methoden zur Vorhersage und Prävention von Luftqualitätsproblemen, die Förderung der Einführung sauberer Heiztechnologien in Privathäusern und den Bau von Bewässerungssystemen zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit städtischer Grünflächen in Bischkek.