
Kirgisistan und Korea arbeiten zusammen für organischen Dünger

Eine Zeremonie zur Präsentation fand in Bischkek zur Feier der Eröffnung des kirgisisch-koreanischen Unternehmens für die Herstellung von organischen Düngemitteln K-Agro statt, welches auf der Grundlage der AK Kuu Geflügelfarm gegründet wurde.
Der Vorstand der Geflügelvereinigung von Kirgisistan und die Direktorin der K-Agro GmbH, Nurgul Malabaeva, sowie Mitarbeiter des koreanischen Unternehmens Sundoobio, präsentierten die Aktivitäten des Unternehmens und sprachen über die Perspektiven der kirgisisch-koreanischen Zusammenarbeit.
Der Minister für Wasserressourcen, Landwirtschaft und Verarbeitungsindustrie, Bakyt Torobaev, betonte, dass die Initiative darauf abzielt, die Prinzipien der organischen Landwirtschaft im Land zu etablieren und nachhaltige Entwicklung des Agrarsektors maßgeblich zu beeinflussen.
Das erste Produkt im Rahmen des Projekts, der metabolische Flüssigdünger Damul, wurde den Anwesenden vorgestellt. Seine Eigenschaften ermöglichen es, das physikalische Wachstum von Pflanzen zu fördern, den Boden zu bereichern, seine Struktur zu verbessern und den Ertrag zu steigern.
„Die Gründung der K-Agro-Firma und die Einführung des Damul-Düngers sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Kirgisischen Republik und der Republik Korea, die sich weiterentwickelt und stärkt. Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft der Schlüssel zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Agrarsektor sein wird, der für neue Herausforderungen und Perspektiven gerüstet ist“, sagte Bakyt Torobaev.
Der Dünger aktiviert nützliche Bodenmikroorganismen und fördert die Bildung einer gesunden und lebendigen Umgebung. Dank Aminosäuren, Vitaminen, Enzymen und natürlichen Phytohormonen (Auxin, Gibberellin, Cytokinin) unterstützt der Dünger das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen aktiv.
Die Initiative entspricht den Zielen der Entwicklung der organischen Produktion in Kirgisistan für die Jahre 2025-2029 und zielt darauf ab, wissenschaftliche Forschung durchzuführen und fortschrittliche Technologien zu implementieren.
Unternehmer im Agrarsektor hatten die Möglichkeit, den Vertretern des koreanischen Unternehmens Fragen zu stellen, ihre Projekte vorzustellen und Ratschläge zu erhalten sowie den Organisatoren zu einer wertvollen Zusammenarbeit zu gratulieren.