
Kirgisistan ratifiziert Wasserabkommen mit Tadschikistan

Der Präsident von Kirgisistan, Sadyr Japarov, hat kürzlich das Gesetz über die Ratifizierung des Abkommens zwischen dem Kabinett der Minister von Kirgisistan und der Regierung von Tadschikistan über den Zugang zu Wasser- und Energieeinrichtungen unterzeichnet. Dies wurde vom Pressedienst der Präsidentenverwaltung bekannt gegeben.
Das Gesetz zur Ratifizierung wurde bereits am 19. März 2025 vom Zhogorku Kenesh verabschiedet. Die Vereinbarung zwischen Kirgisistan und Tadschikistan hat zum Ziel, den ungehinderten Zugang zu Wasser- und Energieeinrichtungen in den Gebieten beider Länder sicherzustellen, um ihren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Konkret sieht die Vereinbarung den gemeinsamen Betrieb des Hauptdamms mit drei Toren und der Hauptwasseraufnahmestruktur des AK-Tatyr/Machoi-Kanals vor. Dies soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Wasser- und Energieversorgung zwischen den beiden Ländern stärken.