
Kirgisistan plant Haushaltsüberschuss für fünf Jahre

Die Staatseinnahmen Kirgisistans werden mittelfristig steigen
Das Finanzministerium in Kirgisistan hat kürzlich einen Bericht über die wichtigsten Richtungen der Finanzpolitik für die Jahre 2024-2029 veröffentlicht. Laut diesem Bericht wird erwartet, dass die Staatseinnahmen des Landes jährlich ansteigen werden, ebenso wie der Haushaltsüberschuss.
Im Jahr 2025 wird der Haushalt voraussichtlich bei 465,3 Milliarden Som liegen und bis 2029 auf 655 Milliarden Som ansteigen. Obwohl dieser Anstieg erheblich ist, wird der Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 28,6 Prozent auf 25,6 Prozent sinken. Ebenso werden die Einnahmen aus nichtsteuerlichen Mitteln voraussichtlich von 3,4 Prozent auf 2,5 Prozent des BIP sinken.
Die Gesamtausgaben des Haushalts werden ebenfalls steigen – von 423,5 Milliarden Som im Jahr 2025 auf 606,4 Milliarden Som im Jahr 2029. Trotz des Anstiegs werden die Ausgaben als Prozentsatz des BIP von 26,1 Prozent auf 23,7 Prozent sinken.
Der geschätzte Haushaltsüberschuss für das Jahr 2025 liegt bei 41,8 Milliarden Som und wird bis 2029 auf 48,6 Milliarden Som ansteigen. Der Anteil am BIP wird jedoch von 2,6 auf 1,9 Prozent sinken.
Diese Prognosen deuten darauf hin, dass die finanzielle Lage Kirgisistans in den kommenden Jahren stabil bleiben wird und weiterhin ein gewisses Wachstum verzeichnen kann.