![Kirgisistan hat einen neuen Vorsitzenden der Zentralwahlkommission – Wer ist er? Kirgisistan hat einen neuen Vorsitzenden der Zentralwahlkommission – Wer ist er?](http://i1.wp.com/24.kg/files/media/364/364838.jpg?w=780&resize=780,470&ssl=1)
Kirgisistan hat einen neuen Vorsitzenden der Zentralwahlkommission – Wer ist er?
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Tynchtyk Shainazarov neuer Leiter der Zentralwahlkommission von Kirgisistan
Tynchtyk Shainazarov wurde zum neuen Leiter der Zentralkommission für Wahlen und Referenden von Kirgisistan (CEC) ernannt. Die Entscheidung wurde von den Mitgliedern der Zentralwahlkommission bei einer Sitzung am 10. Februar getroffen.
Zuvor hielt Shainazarov die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission. Er ersetzte Nurzhan Shaildabekova, der den Posten ihres freien Willens verließ.
Tynchtyk Shainazarov wurde 1974 in der Region OSH geboren. Er absolvierte die Rechtsfakultät der Kirgisischen National University. Lange Zeit hatte er für die Staatsanwaltschaft gearbeitet und die Amtstatastin von Jalal-Abad abgehalten. Er war Stellvertreter des Parlaments der 5. und 6. Konvokation aus Respublika- und Onuguuu-Programm-Parteien. Er wurde 2020 Mitglied der Zentralwahlkommission.
Nurzhan Shaildabekova leitete das CEC von Juni 2016 bis Februar 2025, also etwa acht Jahre und acht Monate.
Während ihrer Amtszeit veranstaltete die CEC zwei Präsidentschafts- und zwei Parlamentswahlenkampagnen sowie drei Referenden, darunter das Referendum zur Bestimmung der Regierungsform im Januar 2021 und das Referendum zum Entwurf der neuen Verfassung im April 2021.
Mit der Ernennung von Tynchtyk Shainazarov hoffen die Mitglieder der Zentralwahlkommission auf eine erfolgreiche Leitung der anstehenden Wahlen und Referenden in Kirgisistan.