Kirgisisch

Kirgisistan benötigt Spenden zur Tuberkulosebekämpfung

Der Direktor des Nationalen Phthisiologie-Zentrums, Abdullaat Kadyrov, informierte auf einer Pressekonferenz über die Finanzierung von Anti-Tuberkulose-Aktivitäten in Kirgisistan.

Gemäß dem Kabinettsbeschluss des Ministers für Tuberkulose-VI für den Zeitraum von 2023-2026 beläuft sich das Finanzierungsvolumen für Anti-Tuberkulose-Aktivitäten auf Staatskosten auf 21 Prozent und zu 79 Prozent hauptsächlich auf Kosten von Geberorganisationen, insbesondere dem Globalen Fonds gegen Tuberkulose und Malaria.

Abdullaat Kadyrov gab bekannt, dass die Kosten für das fünfjährige nationale Anti-Tuberkulose-Programm 5,7 Milliarden Som betragen.

„Im Jahr 2023 wurden aus dem Staatshaushalt mindestens 1,015 Milliarden Som bereitgestellt – 1,022 Milliarden. Unser Land unterstützt das Anti-Tuberkulose-Programm sehr gut, es gibt ein großes Engagement, und die Finanzierung steigt von Jahr zu Jahr. Dies bedeutet, dass wir allmählich von der Spenderfinanzierung zur staatlichen Finanzierung übergehen“, betonte er.

Auf die Frage, ob die Politik des US-Präsidenten Donald Trump, die Finanzierung von Programmen im Ausland zu kürzen, die Situation mit Tuberkulose in Kirgisistan beeinflussen würde, antwortete der Leiter des Nationalen Phthisiologie-Zentrums, dass das große USAID-Projekt zur Bekämpfung von Tuberkulose-2 noch fortgeführt wird.

„Ich habe mit dem Direktor dieses Projekts gesprochen. Wir haben Glück, dass das Projekt bestehen bleibt. Ursprünglich war es für fünf Jahre mit einem Finanzierungsvolumen von 24 Millionen US-Dollar geplant. Ich kann nicht sagen, wie die Finanzierung aussehen wird. USAID-Projekte kaufen keine Medikamente oder Reagenzien, diese werden hauptsächlich auf Kosten des Globalen Fonds beschafft“, bemerkte er.

Der Welttuberkulosetag wird jedes Jahr am 24. März auf Initiative der WHO beobachtet.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"