Türkiye

Kiliçdaroğlu: Berufung zur umstrittenen CHP-Kongressuntersuchung

Staatsanwaltschaft Ankara ermittelt gegen CHP-Führung

In Ankara setzt die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit der 38. ordentlichen Generalversammlung der Republikanischen Volkspartei (CHP) fort. Diese Untersuchungen basieren auf Artikel 112 des einschlägigen Gesetzes und anderen relevanten Bestimmungen.

Im Rahmen der Ermittlungen des Büros für Presseverbrechen wurden mehrere Personen als Verdächtige befragt, darunter auch Ekrem İmamoğlu, der aufgrund einer Korruptionsuntersuchung festgenommen und seines Amtes als Bürgermeister enthoben wurde. Diese Vorgänge werfen einen Schatten auf die interne Struktur und Integrität der CHP.

Kemal Kılıçdaroğlu, der ehemalige Vorsitzende der CHP, wurde in einer Erklärung als "Opfer" bezeichnet, was die Spannungen innerhalb der Partei weiter angeheizt hat.

Zusätzlich haben der ehemalige Bürgermeister von Hatay, Lütfü Savaş, sowie einige Delegierte Klage bei den zuständigen Gerichten eingereicht. Diese Klage bezieht sich auf die Absage des für den 4. bis 5. November 2023 geplanten Kongresses. Die eingereichten Stornierungsklagen wurden im 42. Zivilgericht von Ankara zusammengeführt, welches den Fall auf den 26. Mai vertagte.

Diese Entwicklungen markieren einen weiteren kritischen Moment in der politischen Landschaft der Türkei, insbesondere für die oppositionelle CHP, die sich mit internen Konflikten und externen rechtlichen Herausforderungen konfrontiert sieht.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"