
Keine gemeinsame Basis: Erkenntnis bei BRTK

Präsident Ersin Tatar trifft die persönliche Beauftragte des UN-Generalsekretärs in London
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Ersin Tatar, traf sich in London mit der persönlichen Beauftragten des UN-Generalsekretärs, Maria Angela Holguin Cuellar. Das Treffen fand im Büro der TRNC London Representation statt und dauerte eine Stunde.
Der Sonderbeauftragte Güneş Onar begleitete Präsident Tatar bei dem Treffen. Nach dem Treffen erklärte Tatar gegenüber dem Zypern-Korrespondenten der türkischen Agentur, dass die türkische Seite erneut ihre Position zur Lösung des Zypern-Problems unter Beweis gestellt habe. Er dankte Holguin für ihre Bemühungen, eine gemeinsame Basis zu finden.
Tatar betonte, dass es zum jetzigen Zeitpunkt keine gemeinsame Basis gebe und Holguin am 10. Juli ihren Bericht dem UN-Generalsekretär vorlegen werde. Er machte deutlich, dass aufgrund der kompromisslosen Haltung der griechischen Führung kein neuer Prozess zur Lösung des Zypern-Problems eingeleitet werden könne.
Der Präsident ging auch auf die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Immobilieneigentum ein und betonte die Bedeutung der Kommission für unbewegliches Eigentum als Lösungsmechanismus. Er kritisierte die griechisch-zypriotische Führung für ihren organisierten Angriff auf Investoren in den Bausektor in der Türkischen Republik Nordzypern und die Instrumentalisierung der Justiz für ihre Politik.
Tatar zeigte sich besorgt über diese Angelegenheit und betonte, dass Anträge bezüglich Eigentum an die Kommission für unbewegliches Eigentum gerichtet werden sollten, die auch vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anerkannt ist.