
„Kein Recht zur Einmischung: Der britische Hochkommissar und unsere inneren Angelegenheiten“ – BRTK

Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ), Ersin Tatar, hat auf die jüngsten Äußerungen des britischen Hochkommissars İrfan Sıddık reagiert, der in Südzypern akkreditiert ist.
Tatar betonte in einem Gespräch mit der Agentur Anadolu, dass Sıddık, der behauptete, die TRNZ werde niemals anerkannt werden, nicht berechtigt sei, den türkischen Zyprioten und der Regierung der TRNZ Ratschläge zu erteilen.
Er wies darauf hin, dass Sıddıks Äußerungen darauf abzielten, das Gleichgewicht im östlichen Mittelmeerraum zugunsten Englands zu stören, und betonte, dass der britische Hochkommissar kein Recht habe, sich in die inneren Angelegenheiten einzumischen.
Tatar verurteilte die Äußerungen des Hochkommissars aufs Schärfste und erklärte, dass die TRNZ weiterhin ihren Weg mit der Türkei fortsetzen werde. Er bekräftigte, dass die Voraussetzung für Verhandlungen mit Südzypern die souveräne Gleichheit und der gleiche internationale Status seien.
Der Präsident betonte abschließend, dass die TRNZ als türkischer Staat im östlichen Mittelmeer bestehen werde und niemand dies verhindern könne. Die türkische Nation stehe hinter ihnen.