
Kazakhstan Airlines plant Flüge in EU-Städte einzuführen

Kasachstans Fluggesellschaften erweitern ihr Streckennetz nach Europa
ASTANA – Die Fluggesellschaften Kasachstans planen mittelfristig Flüge nach Budapest, Riga, Wien und München zu eröffnen. Derzeit besteht bereits ein direkter Flugverkehr mit fünf Ländern der Europäischen Union: Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen und der Tschechischen Republik. Zwei kasachische und drei europäische Fluggesellschaften führen derzeit 34 Flüge pro Woche durch. Im Laufe des Sommers wird die Zahl der Länder auf sechs (Griechenland) erweitert, wie der Pressedienst des kasachischen Verkehrsministeriums berichtet.
Während des 21. Treffens des Kooperationsrates zwischen der Europäischen Union und Kasachstan in Luxemburg nahm eine kasachische Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers und Außenministers Murat Nurtleu teil. Dabei wurde ein Abkommen zwischen der Regierung Kasachstans und der Europäischen Union in einigen Aspekten des Luftverkehrs paraphiert. Dieser Schritt bildet die Grundlage für die Unterzeichnung des Abkommens und wird die Eröffnung von Direktflügen nach Kasachstan für alle Länder der Europäischen Union ermöglichen.
Aktuell betreiben kasachische und ausländische Fluggesellschaften 778 wöchentliche Flüge zu 132 Zielen in 32 Ländern. Mit der geplanten Erweiterung des Streckennetzes nach Europa wird die Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Luftverkehrs zwischen Kasachstan und den Ländern der Europäischen Union weiter gestärkt.