Kasachstan

Kasachstans Landwirtschaftsexporte steigen auf 16,1 Mio Tonnen bis 2024

Kasachstan exportierte im Jahr 2024 landwirtschaftliche Produkte im Wert von 5,1 Milliarden US-Dollar

ASTANA – Kasachstan exportierte im Jahr 2024 16,1 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte im Wert von 5,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 3,9 % gegenüber dem Vorjahr entsprach, berichtete der Pressedienst des Premierministers am 19. März.

Diese Zahlen wurden bei einem Treffen unter dem Vorsitz des stellvertretenden Ministers und des Ministers für Volkswirtschaft, Serik Zhumangarin, bekannt gegeben.

Laut Landwirtschaftsminister Yerbol Taszhurekov sind die landwirtschaftlichen Exporte in den letzten fünf Jahren um 51 % gestiegen und haben 66 Länder erreicht. Verarbeitete Produkte machen 52 % der Exporte aus, wobei wichtige Märkte wie Zentralasien, die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU), der Iran, Türkei, China und die EU beliefert werden.

Im Jahr 2024 beliefen sich die Getreideexporte auf 8,1 Millionen Tonnen. Von September 2024 bis 18. März 2025 exportierte Kasachstan 6,3 Millionen Tonnen Erntekorn. Die Exporte in den Iran stiegen um das 17-fache auf 741.000 Tonnen, während die Sendungen nach Aserbaidschan 408.000 Tonnen erreichten, den höchsten Wert der letzten fünf Jahre.

Die verarbeiteten landwirtschaftlichen Exporte stiegen um 14,9 % auf 2,7 Milliarden US-Dollar, darunter Gemüseöl, Süßwaren auf Mehlbasis, Würstchen, Rindfleisch und Lamm. Zhumangarin betonte die Notwendigkeit, die Sonnenblumensamenproduzenten zu unterstützen, wenn die Produktion ausgeschöpft ist.

Kasachstan hat Pflanzenquarantäne- und Schutzabkommen mit Ländern wie Aserbaidschan, der Türkei, dem Iran, China und der GUS unterzeichnet. Mehr als 2.400 kasachische Unternehmen sind registriert, um Saflor-Mehl, Erbsen, Linsen und Raps nach China zu exportieren.

Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass China Importe von Rübenzellstoff, gefolgt von Reis, Mungbohnen, Baumwolle und Melonenfrüchten im Jahr 2026 zustimmt. Ein neues landwirtschaftliches Inspektionslabor in Ostkasachstan, das von China gebaut und nach internationalen Standards akkreditiert wurde, soll in der ersten Hälfte von 2025 in Betrieb genommen werden, um Exporte zu ermöglichen.

Zhumangarin hat die Beamten angewiesen, die Verhandlungen mit China zu beschleunigen, um Handelsbeschränkungen zu beseitigen und neue Exportmöglichkeiten zu erkunden.

Durch bilaterale Zusammenarbeit mit Rosselkhoznadzor und anderen Ländern wurden Beschränkungen aufgrund von Maul- und Klauenseuche sowie Vogelgrippe in mehreren Regionen aufgehoben, wodurch Fleischexporte nach Armenien, China, Russland und Belarus wieder aufgenommen werden konnten.

Kasachstan prüft auch Exportmärkte für Pferdefleisch und Geflügel. „Unser Land deckt bereits die inländische Nachfrage nach Pferdefleisch ab, und große Geflügelfarmen werden bald unsere Bedürfnisse an Geflügel decken. Wir müssen jetzt die Exportmärkte für diese Produkte identifizieren“, sagte Zhumangarin.

Um die Exporte weiter auszubauen, erhöht Kasachstan die Anzahl der Unternehmen, die in ausländischen Exportregistern gelistet sind. 324 Unternehmen sind jetzt für den Export in Drittländer und mehr als 3.100 in den EAEU-Registern registriert.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"