Kasachstan

Kasachstans Handelsüberschuss steigt auf 20,1 Milliarden US-Dollar in 2024

Kasachstan verzeichnet Handelsüberschuss von 20,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024

ASTANA – Kasachstan verzeichnete von Januar bis Oktober 2024 einen Außenhandelsüberschuss von 20,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 33,4 % gegenüber dem Vorjahr (im Jahresvergleich) von 15,0 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, berichtete die Investmentbank Halyk Finance am 20. Dezember, unter Berufung auf das Bureau of National Statistics.

Dies ist die höchste Handelsbilanz der letzten vier Jahre, außer im Jahr 2022, als das Exportvolumen aufgrund der Reexporte nach Russland stark anstieg.

Der Überschuss wurde durch Exportwachstum und geringere Importe verursacht. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 5,1 % auf 68,5 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch hohe Ölpreise, die durchschnittlich 81 US-Dollar pro Barrel betrugen. Die Öleinnahmen stiegen im Jahresvergleich um 6,5 % auf 37,2 Milliarden US-Dollar. Auch Metall- (+13,4 %) und Chemieexporte (+18 %) trugen dazu bei.

Die Importe sanken im Jahresvergleich um 3,3 % auf 48,4 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich auf einen Rückgang der Maschinen- und Ausrüstungsimporte um 8,7 % zurückzuführen ist. Die Lebensmittelimporte stiegen im Jahresvergleich um 7,3 % und die von Chemieprodukten um 2,4 %, wodurch der Rückgang teilweise ausgeglichen wurde.

Kasachstans Exporte sind nach wie vor stark von Rohstoffen abhängig, wobei über 80 % davon aus Mineralprodukten, Metallen und unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen. Um die Abhängigkeit von den globalen Rohstoffpreisen zu verringern, sollten staatliche Unterstützungsmaßnahmen auf Nicht-Rohstoffexporte, insbesondere Mittel- und Hochtechnologiegüter, abzielen. Diese Exportdynamik sollte zum Hauptindikator für die Wirksamkeit der Industriepolitik des Landes werden.

Halyk Finance erwartet für den Rest des Jahres 2024 nur minimale Änderungen in der Handelsstruktur und im Handelsvolumen. Die Abwertung des Tenge könnte die Exporte unterstützen, aber eine stagnierende Ölproduktion und fallende Ölpreise, bedingt durch die Wahlergebnisse in den USA und eine geringere Nachfrage aus China, sind begrenzende Faktoren.

Es wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Kasachstans weiter verbessert und das Leistungsbilanzdefizit möglicherweise auf 1,3 % des BIP sinkt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"