Kasachstan

Kasachstans aufstrebende Tech-Stars auf der UNESCAP-Konferenz

Der Kazakhstan Tech Solution Day im Rahmen des Asien-Pazifik-Ministertreffens Konferenz zur digitalen Inklusion und Transformation wurden am 5. September die führenden Startups und Technologieunternehmen des Landes vorgestellt und die wachsende Rolle Kasachstans bei der digitalen Transformation hervorgehoben.

Die vom internationalen Technologiepark Astana Hub organisierte Veranstaltung umfasste eine Reihe von Podiumsdiskussionen und mehr als 50 führende Unternehmen mit Spitzenlösungen in den Bereichen Umwelttechnologien, Smart Homes, Bildungsplattformen, Sicherheitssysteme, digitale Gesundheit, Datenanalyse, E-Commerce, biometrische Technologien, mobile Anwendungen und Energiemanagement.

Kanysh Tuleushin, Vizeminister für digitale Entwicklung, Innovationen und Luft- und Raumfahrtindustrie, skizzierte Kasachstans Fünfjahresstrategie für KI, die sich auf KI-Infrastruktur, Humankapitalentwicklung, Wachstum der Startup-Community und Regulierung konzentriert. „Diese Initiative umfasst eine landesweite Kampagne zur Anwerbung von Talenten und Förderung der Forschung“, sagte Tuleushin.

Das Programm umfasste auch die Unterzeichnung von Memoranden und Vereinbarungen zur Gründung von Programmierschulen, zur Weiterentwicklung von KI-Methoden, zur Entwicklung regionaler Technologiezentren und anderen Initiativen.

„Die am Kazakhstan Tech Solution Day vorgestellten Startups und Unternehmen zeigen nicht nur ein hohes Maß an Innovation, sondern verbessern auch die Lebensqualität erheblich und unterstützen eine nachhaltige Entwicklung. Sie sind bereit, sowohl in Kasachstan als auch international zu wichtigen Akteuren im digitalen Transformationsprozess zu werden“, sagte Magzhan Madiyev, CEO von Astana Hub.

Eine der herausragenden Innovationen der Ausstellung ist Alaqan, eine Lösung zur biometrischen Identifizierung anhand von Handvenenmustern. Das Konzept basiert auf einem Sensor, der Handflächen im Infrarotbereich scannt und das Venenmuster in einer Datenbank aufzeichnet.

„Die Infrarotstrahlen sind auf ein bestimmtes Spektrum kalibriert, das vom Hämoglobin absorbiert wird, sodass der Scanner ein einzigartiges Venenmuster in der Handfläche erkennen kann“, erklärt Bauyrhan Batyrbalinov, Produktdesigner von Alaqan.

Das Team wies auf die Vorteile des Systems hin, das im Vergleich zu anderen biometrischen Methoden wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck Privatsphäre und Schutz gewährleistet.

„Im Gegensatz zur Gesichtserkennung, die Überwachungskameras ohne Erlaubnis erfassen können, oder zu Fingerabdrücken, die auf öffentlichen Oberflächen gesammelt werden können, sind Venenmuster weitaus sicherer“, erklärte das Team.

Sie sind nur mithilfe von Infrarottechnologie erkennbar und der Zugriff darauf ist nur mit Einwilligung der jeweiligen Person möglich. Dadurch wird sichergestellt, dass die sensiblen Daten verschlüsselt bleiben und vertraulich sowie geschützt bleiben.

„Das System ist unglaublich schnell und erkennt Einzelpersonen in weniger als einer Sekunde“, sagte Meiram Kamelov, Projektmanager von Alaqan.

Alaqan bietet zwei Produkte an, Alaqan Pay und Alaqan Mektep (Schule), mit Anwendungen für den Einzelhandel, den Bildungsbereich und sogar für die Verfolgung von Schulmahlzeiten. Das System wird in 140 Schulen in ganz Kasachstan eingesetzt und soll in Georgien und der Türkei ausgeweitet werden.

„Alaqan Pay wurde bereits in einigen Cafés in Astana eingeführt. Dort können Kunden ihre Karte verknüpfen und durch Scannen ihrer Handfläche Einkäufe tätigen. Außerdem gibt es Alaqan Mektep, eine Technologie, die Eltern in Echtzeit benachrichtigt, wenn ihr Kind die Schule betritt oder verlässt“, sagte Kamelov.

Der ozim: Unterstützung für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Die Ich bin dünn Die (Myself)-Plattform ist eine mobile Anwendung, die Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern mit besonderen Bedürfnissen Informationen und methodische Unterstützung bietet. Sie enthält Videoanweisungen von qualifizierten kasachischen Experten und Rehabilitationstechniken, die Eltern zu Hause anwenden können.

Assem Tazhiyeva, die Gründerin der Plattform, stellte fest, dass auf der Grundlage ihrer in den Jahren 2021 und 2023 durchgeführten Untersuchungen über 60 % der Eltern Schwierigkeiten haben, vertrauenswürdige Informationen zu finden, und 24 % auf unzuverlässige Quellen wie Social-Media-Chats und Blogs zurückgreifen. Daher bietet die App eine umfassende Plattform mit neun Abschnitten kuratierter Inhalte, darunter Spiele, Videolektionen und Expertenratschläge, die auf den vollen Terminkalender der Eltern zugeschnitten sind.

Ozim hat internationale Anerkennung als digitales öffentliches Gut (DPG) der UN erlangt und arbeitet mit Organisationen wie UNICEF, UN Women und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen.

Tazhiyeva wies im Zuge ihrer jüngsten Auftritte vor internationalen Delegierten darauf hin, dass sich das Team derzeit auf den Ausbau von Partnerschaften und die Skalierung seiner Lösungen über Zentralasien hinaus konzentriert, um ein globales Publikum zu erreichen.

Oqylyq.kz – E-Learning, Wissensüberprüfung, automatisierte Aufsicht

Oqylyq.kz ist eine E-Learning-Plattform, die biometrische ID-Verifizierung und automatisierte Überwachungstechnologie verwendet, um einen fairen und transparenten Prüfungsprozess zu gewährleisten. Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat Oqylyq.kz über drei Millionen Bildungsveranstaltungen und mindestens 250.000 Prüfungen durchgeführt.

Nurali Sarbakysh, stellvertretender Generaldirektor von Oqylyq.kz, erklärte, dass die weltweite Umstellung auf Online-Bildung und -Prüfungen neue Herausforderungen für Bildungseinrichtungen mit sich bringe und die Notwendigkeit eines umfassenden Systems zur Kontrolle und Vorbeugung von Betrugs- und Korruptionsversuchen erfordere.

„Die Plattform ist bei Universitäten und Personalabteilungen wegen ihrer Effizienz bei der Kandidatenauswahl beliebt. Mit unserem System können Arbeitgeber eine große Anzahl von Bewerbern schnell und genau testen und bewerten“, sagte Sarbakysh.

Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören die Erkennung von Zweitmonitoren, unbefugten Personen, Fernsteuerungsversuchen und USB-Geräten. Das System analysiert außerdem Netzwerkaktivitäten und laufende Prozesse, blockiert verbotene Apps, erzwingt den Vollbildmodus, verhindert Kopieren und Einfügen und berechnet einen Vertrauensindex.

„Neben der Personalbeschaffung ist unsere Plattform auch für Branchen wie den Bergbau von Nutzen, in denen regelmäßige technische Sicherheitstests von entscheidender Bedeutung sind. Sie trägt dazu bei, dass Arbeitnehmer, auch erfahrene, stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards bleiben, und stellt digitale Zertifikate mit QR-Codes zur Überprüfung der Testergebnisse bereit“, sagte Sarbakysh.

Das Team erbringt Dienstleistungen für führende Bildungseinrichtungen Kasachstans, das Republikanische Wissenschafts- und Praxiszentrum Daryn, regionale Zentren zur Identifizierung und Förderung begabter Kinder und talentierter Jugendlicher in den Regionen Almaty, Schymkent, Mangistau, Karaganda und Zhetysu sowie andere Organisationen.

Beyim.ai – Online-Bildungsplattform

BeyimTech ist eine Tochtergesellschaft der Nazarbayev Intellectual Schools, die in Zusammenarbeit mit der University of Arizona eine KI-basierte personalisierte Mikro-Lernplattform für Schüler und Lehrer entwickelt hat.

Zu seinem Angebot gehören Produkte wie Beyim Synaq (Test), eine Plattform zur Vorbereitung von Schülern bis zur sechsten Klasse auf die Aufnahme in die Nazarbayev Intellectual Schools, und Beyim.ai, das Schüler von der siebten bis zur zwölften Klasse mit maßgeschneiderten Lernerfahrungen unterstützt.

Der BeyimTech-Verzögerer Zhanat Kairatov sagte: „Wir möchten, dass alle Schulen gleich sind, sodass jeder Schüler und jeder Lehrer die Möglichkeit zu zusätzlicher Bildung hat, auf Ressourcen zugreifen kann und die Fähigkeit besitzt, den Lernfortschritt zu erkennen, vorherzusagen und Schritt zu halten.“

Die Plattform ermöglicht es Lehrern außerdem, den Lernfortschritt der Schüler zu überwachen und Bereiche zu identifizieren, in denen zusätzliche Unterstützung erforderlich ist. Lehrer können das System nutzen, um Risiken vorherzusagen und sich auf Schüler zu konzentrieren, die mehr Unterstützung benötigen, um sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten.

Relog – Optimierung des Lieferbetriebs

Relog ist ein Startup, das Logistiklösungen über ein Routenoptimierungssystem anbietet. Es bietet umfassende Statistiken und Lieferanalysen, mit denen Unternehmen ihre Kosten um bis zu 50 % senken und den Fuhrpark um bis zu 20 % verkleinern können.

Mukhtar Leker, COO von Relog, teilte mit, dass sich das Unternehmen derzeit auf die Ausweitung auf neue Märkte konzentriere, insbesondere auf die GUS-Region und die englischsprachigen Länder, wo es zum Ziel habe, die führende Logistiklösung zu werden.

„Wir bieten nicht nur ein Programm an. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden einen Mehrwert sehen, sei es in der Optimierung oder in Kosteneinsparungen. Andere Unternehmen bieten Software an, aber wir sorgen dafür, dass sie echte Ergebnisse liefert“, sagte Leker.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"